2017 war ganz schön kurios
Ein etwas anderer Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate: Das waren die außergewöhnlichsten Ereignisse rund um Heidelberg

Der Maibaum in Sandhausen war dieses Jahr nur ein "Maibäumchen". Foto: A. Dorn
Region Heidelberg. (cm) Manche Geschichten schreibt nur das Leben. Das Jahr 2017 brachte in der Region einige kuriose Geschichten. Ein etwas anderer Rückblick auf das Jahr:
Gefälscht: Eine Falschmeldung im Internet sorgt im Januar für Aufregung bei den Mönchzeller Kleintierzüchtern. Es heißt, dass Hunderten Kleintieren wegen der Vogelgrippe der Tod droht.
Geschrien: In Eppelheim rücken im Januar Rettungskräfte an, weil ein Kind auf einem Balkon schreit. Die Mutter war aber nur kurz den Müll wegbringen.
Gefördert: Ein Fall für Stammtischgelächter oder gute Idee? Der Sandhäuser Gemeinderat beschließt im Februar eine Förderung für elektrische Hoftore. So soll das Parken an Straßen reduziert werden.
Gewurmt: Beim SV Waldhilsbach ist im Februar der Wurm drin. Der Befall des Sportplatzes durch Regenwürmer wird immer schlimmer und beeinträchtigt nun sogar den Spielbetrieb.
Auch interessant
Geräumt: Der Neckargemünder Bahnhof wird im Februar wegen eines herrenlosen Koffers geräumt. Experten finden aber nur Klamotten.
Geschossen: In Neckargemünd eskaliert im April ein Streit unter Nachbarn. Einer zückt sogar eine Schreckschusspistole und drückt ab.
Gekürzt: Sandhausen hat in diesem Jahr nur ein "Maibäumchen". Risse im Holz ließen ein Aufstellen des stattlichen 20-Meter-Stamms nicht zu. Der Ersatz ist gerade einmal acht Meter "hoch".
Geirrt: Beim schriftlichen Englisch-Abitur kommt es am Sandhäuser Friedrich-Ebert-Gymnasium im Mai zu einer Panne. Lehrer irren sich und legen 67 Schülern falsche Aufgaben vor. Sie müssen die Prüfung aber nicht wiederholen.
Geschwitzt: Weil die Heizung in der Kirchberghalle im Neckargemünder Stadtteil Mückenloch außer Kontrolle ist, schwitzen die Handballerinnen im Mai bei Mallorca-verdächtigen 30 Grad.
Geschlossen: Weil drei von vier Schwimmmeistern im Leimener Bäderpark krank sind, wird das Freibad im Mai geschlossen. Offiziell ist aber das Wetter schuld. Im Juni muss es dann der letzte gesunde Schwimmmeister richten.
Gerettet: In Dossenheim will im Juni ein Junge seine Katze von einem Baum retten und bleibt dabei selbst stecken. Die Feuerwehr holt beide sicher herunter.
Geschielt: Das gemalte Porträt von Eppelheims Noch-Bürgermeister Dieter Mörlein im Rathaus muss korrigiert werden. Der Grund: Er schielt darauf.
Geblüht: Jahrelang wurde am Neckarlauer in Neckarsteinach aufwändig "Unkraut" gejätet. Während einer Baustelle siedelten sich 120 Pflanzenarten an. Nun ist von einer Vielfalt die Rede, die bleiben soll.
Gesprengt: In Spechbach sprengen im Juli zwei Jugendliche den Dorfbrunnen mit einem sogenannten "Polen-Böller". Der Sandsteintrog wird durch die Explosion in mehrere Teile gerissen.
Gefolgt: In Neckargemünd sieht im August eine Frau einen Unfall und verfolgt den Verursacher im Bademantel.
Gefahren: Briefmarkensammler fährt Postbotin an - nach diesem Unfall in Sandhausen wird im August ein Mann wegen Körperverletzung verurteilt.
Gefunden: In Eppelheim taucht im August ein vor 25 Jahren bei Ubstadt-Weiher geklautes Jugendfahrrad wieder auf. Der Eigentümer ist heute 40 Jahre alt.
Gesucht: In Meckesheim findet die Polizei im August einen betrunkenen 21-Jährigen. Er sagt, dass er sein Fahrrad sucht. Gefunden wird ein Auto, mit dem er sich zuvor überschlagen hatte.
Gekrochen: In Leimen stemmen Einbrecher im Oktober wie Handwerker ein kleines Loch in eine Hauswand. Dadurch kriechen sie in das Haus.
Gelacht: Die komplizierten Umleitungsschilder für die B 37-Baustelle in Neckargemünd landen im Oktober im Satirefernsehmagazin "Extra 3".
Gestanden: Ein 52-Jähriger fährt im November mit dem Auto zur Polizei in Neckargemünd und gesteht, am Abend zuvor bei Gaiberg einen Unfall gebaut zu haben. Er ist dabei alkoholisiert.
Gefordert: Der Bau von Flüchtlingscontainern in Eppelheim verzögert sich im November. Der Grund: Die Akten sind auf Englisch. Die Verantwortlichen des Landratsamts fordern sie auf Deutsch an.
Geschnappt: Die Polizei fasst im Dezember in Dossenheim einen Seriendieb. Sein Spezialgebiet: Comic-Hefte.



