Künstliche Intelligenz09:56 UhrPentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-TechfirmenNach dem Eklat um Grok setzt das US-Verteidigungsministerium trotzdem auf Musks KI-Firma. Auch andere Tech-Giganten wie Google und OpenAI profitieren von neuen Millioneninvestitionen der US-Regierung. Künstliche Intelligenz09:56 UhrPentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-TechfirmenNach dem Eklat um Grok setzt das US-Verteidigungsministerium trotzdem auf Musks KI-Firma. Auch andere Tech-Giganten wie Google und OpenAI profitieren von neuen Millioneninvestitionen der US-Regierung.
Rechenzentren08:12 UhrOracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche CloudOracle investiert Milliarden in den Ausbau von KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die Regierung zeigt sich erfreut. Doch Milliardeninvestitionen von US-Konzernen wecken auch Bedenken. Rechenzentren08:12 UhrOracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche CloudOracle investiert Milliarden in den Ausbau von KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die Regierung zeigt sich erfreut. Doch Milliardeninvestitionen von US-Konzernen wecken auch Bedenken.
Künstliche Intelligenz13:17 UhrDatenschutzbeauftragte: DeepSeek aus App-Stores verbannenDer Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich jedoch um Datenabflüsse nach China – und will die App nicht mehr in den Stores sehen. Künstliche Intelligenz13:17 UhrDatenschutzbeauftragte: DeepSeek aus App-Stores verbannenDer Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich jedoch um Datenabflüsse nach China – und will die App nicht mehr in den Stores sehen.
Künstliche Intelligenz16:21 UhrEU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügelnKurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten. Künstliche Intelligenz16:21 UhrEU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügelnKurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.
Künstliche Intelligenz20:42 UhrTschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in BehördenMitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf die Hilfe des KI-basierten Chatbots Deepseek verzichten. Die Regierung in Prag sieht die App aus China als Sicherheitsrisiko. Künstliche Intelligenz20:42 UhrTschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in BehördenMitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf die Hilfe des KI-basierten Chatbots Deepseek verzichten. Die Regierung in Prag sieht die App aus China als Sicherheitsrisiko.
Künstliche Intelligenz21:45 UhrBetrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben habenMittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben. Künstliche Intelligenz21:45 UhrBetrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben habenMittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
Bitkom-Umfrage19:36 UhrEin Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschultLaut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Bitkom-Umfrage19:36 UhrEin Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschultLaut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult.
EU-Regeln13:02 UhrEuropäische Konzerne schlagen Alarm bei KI-GesetzZu bürokratisch, zu komplex? Die EU-Kommission will mit dem KI-Gesetz Innovation und Sicherheit verbinden. Konzerne wie Lufthansa und Mercedes-Benz sehen hingegen die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr. EU-Regeln13:02 UhrEuropäische Konzerne schlagen Alarm bei KI-GesetzZu bürokratisch, zu komplex? Die EU-Kommission will mit dem KI-Gesetz Innovation und Sicherheit verbinden. Konzerne wie Lufthansa und Mercedes-Benz sehen hingegen die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr.
Kompliziertes KI-Gesetz der EU08:03 UhrBundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für FirmenDas neue europäische KI-Gesetz soll einen Rahmen geben, was bei Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Die Bundesnetzagentur will nun Unternehmen bei der komplizierten Umsetzung helfen. Kompliziertes KI-Gesetz der EU08:03 UhrBundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für FirmenDas neue europäische KI-Gesetz soll einen Rahmen geben, was bei Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Die Bundesnetzagentur will nun Unternehmen bei der komplizierten Umsetzung helfen.
Bitkom-Prognose12:51 UhrBranche rechnet erneut mit Wachstum in der DigitalwirtschaftSoftware und Server verhelfen der Digitalbranche in diesem Jahr erneut zu einem Umsatzplus, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. Abwärts geht es demnach nur in einer Sparte. Bitkom-Prognose12:51 UhrBranche rechnet erneut mit Wachstum in der DigitalwirtschaftSoftware und Server verhelfen der Digitalbranche in diesem Jahr erneut zu einem Umsatzplus, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. Abwärts geht es demnach nur in einer Sparte.
Fußball09:55 UhrTransfermarkt-Tinder: KI und die Suche nach dem neuen MessiAuf der Suche nach Talenten setzt der Profifußball mehr denn je auf Daten und Künstliche Intelligenz. Steht bald ein Roboter an der Seitenlinie? Fußball09:55 UhrTransfermarkt-Tinder: KI und die Suche nach dem neuen MessiAuf der Suche nach Talenten setzt der Profifußball mehr denn je auf Daten und Künstliche Intelligenz. Steht bald ein Roboter an der Seitenlinie?
Künstliche Intelligenz10:03 UhrDatenschützer wollen DeepSeek aus den App-Stores verbannenDer KI-Chatbot DeepSeek hat die Branche mit seiner Leistungsfähigkeit überrascht. Die Berliner Datenschutzbeauftragte meint aber, die App sei rechtswidrig - und will sie aus den Stores werfen lassen. Künstliche Intelligenz10:03 UhrDatenschützer wollen DeepSeek aus den App-Stores verbannenDer KI-Chatbot DeepSeek hat die Branche mit seiner Leistungsfähigkeit überrascht. Die Berliner Datenschutzbeauftragte meint aber, die App sei rechtswidrig - und will sie aus den Stores werfen lassen.
Künstliche Intelligenz15:28 UhrComputer-Programm Telli fragen statt den LehrerIm Bundesland Bremen soll ein spezielles Computer-Programm den Unterricht besser machen. Die Kinder Siyar, Ecrin und Madita haben es ausprobiert und uns davon erzählt. Künstliche Intelligenz15:28 UhrComputer-Programm Telli fragen statt den LehrerIm Bundesland Bremen soll ein spezielles Computer-Programm den Unterricht besser machen. Die Kinder Siyar, Ecrin und Madita haben es ausprobiert und uns davon erzählt.
Unternehmen12:07 UhrWarum Bosch Milliarden in Künstliche Intelligenz stecktKI in Kinderbett, Backofen und E-Bike: Bosch integriert die Technologie zunehmend in seine Produktwelt. Nun investiert der Konzern weitere Milliarden. Das ist aber mehr als ein Techniktrend. Unternehmen12:07 UhrWarum Bosch Milliarden in Künstliche Intelligenz stecktKI in Kinderbett, Backofen und E-Bike: Bosch integriert die Technologie zunehmend in seine Produktwelt. Nun investiert der Konzern weitere Milliarden. Das ist aber mehr als ein Techniktrend.