• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • SV Sandhausen
    • FC-Astoria Walldorf
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • HeidelNerd - Der RNZ-Heidelberg-Podcast
      • Akademisches Viertel
      • Literatur-Podcast Lesenswege
      • Mein Platz
      • Beck'n'Bauer
      • Mehrwert - Der RNZ-Wirtschaftspodcast
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • 50 Jahre SAP
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Windkraft Weißer Stein
    • Windkraft am Lammerskopf
    • Sommertour
    • 80 Jahre RNZ
    • Sagenhafter Odenwald
    • Gemeinsam gegen Einsamkeit
    • Die Hitze in der Region
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
      • Ausflugstipps
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
      • Künstliche Intelligenz
      • Schulen und Bildung
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
      • Lifehacks
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Vegan leben
    • Gesundheit
      • Mentale Gesundheit
      • Gesund im Alter
      • Demenz
    • Soziales & Medien
    • Haus & Natur
    • Ausbildung & Beruf
      • Das Job-Protokoll
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Dienstag, 18. November 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Kultur & Magazin
  3. Wissen
EILMELDUNG
23:14 Uhr

UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab

Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution zur Absicherung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. 13 Mitgliedsländer des Rates stimmten in New York für den von den USA eingebrachten Vorschlag, der unter anderem auch eine Truppe aus internationalen Soldaten zur Stabilisierung der Waffenruhe vorsieht.

Regionale Kultur & Tipps
Magazin
Kultur & Leute
Wissen
Künstliche Intelligenz
Schulen und Bildung
Zum Internationalen Männertag
Internationaler Weltmännertag
06:03 Uhr

Renaissance alter Männlichkeit? Was die Forschung dazu sagt

Wie hat ein Mann zu sein? Besonders in der rechten Internet-Bubble gibt es dazu zurückkehrende Narrative - mit negativen Folgen für beide Geschlechter. Wie blickt die Wissenschaft auf das Thema?

Zum Internationalen Männertag
Internationaler Weltmännertag
06:03 Uhr

Renaissance alter Männlichkeit? Was die Forschung dazu sagt

Wie hat ein Mann zu sein? Besonders in der rechten Internet-Bubble gibt es dazu zurückkehrende Narrative - mit negativen Folgen für beide Geschlechter. Wie blickt die Wissenschaft auf das Thema?

Bezahlsystem Wero
Digitales Bezahlen
15:30 Uhr

Bezahldienst Wero für Online-Einkäufe gestartet

Sparkassen, Volksbanken und etliche Händler sind schon dabei: Wie Wero als europäische Antwort auf Dienste wie Paypal den Zahlungsmarkt aufmischen will – und wo es noch hakt.

Bezahlsystem Wero
Digitales Bezahlen
15:30 Uhr

Bezahldienst Wero für Online-Einkäufe gestartet

Sparkassen, Volksbanken und etliche Händler sind schon dabei: Wie Wero als europäische Antwort auf Dienste wie Paypal den Zahlungsmarkt aufmischen will – und wo es noch hakt.

-

Spatenstich Schwarz Digits Rechenzentrum
Digitale Wirtschaft 17.11.2025 15:28 Uhr

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

Anschaulicher kann man technologischen Wandel kaum machen: Auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Braunkohlekraftwerks entsteht ein Datacenter mit 100.000 KI-Chips.

Die Chefin des Startup-Verbands, Verena Pausder
Digitalgipfel
10:13 Uhr

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln.

Die Chefin des Startup-Verbands, Verena Pausder
Digitalgipfel
10:13 Uhr

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln.

WHO-Chef warnt vor Nikotin-Marketing für Jugendliche
Gesundheit
17:12 Uhr

WHO-Chef: Tabakkonzerne ködern gezielt junge Konsumenten

Ein internationales Abkommen versucht, Tabak und Nikotin zurückzudrängen. Die Tabak-Industrie hält mit neuen Produkten und Marketing dagegen. Die internationale Anti-Tabak-Konferenz hat begonnen.

WHO-Chef warnt vor Nikotin-Marketing für Jugendliche
Gesundheit
17:12 Uhr

WHO-Chef: Tabakkonzerne ködern gezielt junge Konsumenten

Ein internationales Abkommen versucht, Tabak und Nikotin zurückzudrängen. Die Tabak-Industrie hält mit neuen Produkten und Marketing dagegen. Die internationale Anti-Tabak-Konferenz hat begonnen.

Coplant-Studie
Ernährung
04:02 Uhr

Studie zu pflanzlicher Ernährung nimmt Kinder ins Visier

Wie beeinflusst das Essverhalten der Eltern die Ernährung ihrer Kinder? Die Coplant-Studie zu pflanzenbasierter Ernährung weitet ihre Forschung jetzt auf Familien aus.

Coplant-Studie
Ernährung
04:02 Uhr

Studie zu pflanzlicher Ernährung nimmt Kinder ins Visier

Wie beeinflusst das Essverhalten der Eltern die Ernährung ihrer Kinder? Die Coplant-Studie zu pflanzenbasierter Ernährung weitet ihre Forschung jetzt auf Familien aus.

Wirbel im Kampf gegen Tabak
Gesundheit
05:32 Uhr

Wirbel im Kampf gegen Tabak: Verbot von Filtern und Aroma?

Ein Expertenteam schlägt vor, Filterzigaretten weltweit zu verbieten – das soll Rauchen unattraktiver machen. Was es damit auf sich hat und wer darüber entscheiden würde.

Wirbel im Kampf gegen Tabak
Gesundheit
05:32 Uhr

Wirbel im Kampf gegen Tabak: Verbot von Filtern und Aroma?

Ein Expertenteam schlägt vor, Filterzigaretten weltweit zu verbieten – das soll Rauchen unattraktiver machen. Was es damit auf sich hat und wer darüber entscheiden würde.

WHO
Erkrankung
11:49 Uhr

WHO: Marburg-Ausbruch in Äthiopien

Das Marburg-Virus löst bei Menschen eine oft tödlich verlaufende Erkrankung aus. Nun berichtet die Weltgesundheitsorganisation von Erkrankungen in Äthiopien.

WHO
Erkrankung
11:49 Uhr

WHO: Marburg-Ausbruch in Äthiopien

Das Marburg-Virus löst bei Menschen eine oft tödlich verlaufende Erkrankung aus. Nun berichtet die Weltgesundheitsorganisation von Erkrankungen in Äthiopien.

Vogelgrippe
Bundesstaat Washington
12:02 Uhr

Vogelgrippe: US-Behörde meldet H5N5-Fall bei einem Menschen

Die Vogelgrippe grassiert in Deutschland und anderen Teilen der Erde vor allem unter Geflügel. Die USA berichten nun von einem Fall, bei dem sich ein Mensch mit einem anderen Subtyp infiziert hat.

Vogelgrippe
Bundesstaat Washington
12:02 Uhr

Vogelgrippe: US-Behörde meldet H5N5-Fall bei einem Menschen

Die Vogelgrippe grassiert in Deutschland und anderen Teilen der Erde vor allem unter Geflügel. Die USA berichten nun von einem Fall, bei dem sich ein Mensch mit einem anderen Subtyp infiziert hat.

Seeelefanten sterben in Süd-Georgien durch die Vogelgrippe
Seuche
08:05 Uhr

Seeelefanten im Südatlantik sterben an Vogelgrippe

Dem stark krankmachenden H5N1-Virus sind in Südgeorgien viele weibliche Seeelefanten zum Opfer gefallen. Wissenschaftler befürchten, dass dies die Stabilität der gesamten Population gefährden könnte.

Seeelefanten sterben in Süd-Georgien durch die Vogelgrippe
Seuche
08:05 Uhr

Seeelefanten im Südatlantik sterben an Vogelgrippe

Dem stark krankmachenden H5N1-Virus sind in Südgeorgien viele weibliche Seeelefanten zum Opfer gefallen. Wissenschaftler befürchten, dass dies die Stabilität der gesamten Population gefährden könnte.

Seehund
Tiere in der Nordsee
04:02 Uhr

Studie: Viele junge Seehunde im Wattenmeer

Rätselhafter Trend: Eine Expertengruppe für Meeressäuger aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden beobachtet viele Jungtiere - trotz gleichzeitigem Rückgang des Seehundbestands im Wattenmeer.

Seehund
Tiere in der Nordsee
04:02 Uhr

Studie: Viele junge Seehunde im Wattenmeer

Rätselhafter Trend: Eine Expertengruppe für Meeressäuger aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden beobachtet viele Jungtiere - trotz gleichzeitigem Rückgang des Seehundbestands im Wattenmeer.

Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center