Arbeitsrecht08:54 UhrWas bei der Überprüfung von Bewerbern zulässig istEignungs-, Einstellungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen: Manche Arbeitgeber schicken Bewerberinnen und Bewerber vor einer möglichen Einstellung erst einmal zum Arzt. Was erlaubt ist und was nicht. Arbeitsrecht08:54 UhrWas bei der Überprüfung von Bewerbern zulässig istEignungs-, Einstellungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen: Manche Arbeitgeber schicken Bewerberinnen und Bewerber vor einer möglichen Einstellung erst einmal zum Arzt. Was erlaubt ist und was nicht.
Job annehmen?09:10 UhrWie Sie eine kluge Entscheidung treffenEin Jobangebot ist eine positive Nachricht. Ein vorschnelles "Ja" kann jedoch dazu führen, dass man den Schritt bereut. Oft verraten aber schon kleine Hinweise, worauf man sich wirklich einlässt. Job annehmen?09:10 UhrWie Sie eine kluge Entscheidung treffenEin Jobangebot ist eine positive Nachricht. Ein vorschnelles "Ja" kann jedoch dazu führen, dass man den Schritt bereut. Oft verraten aber schon kleine Hinweise, worauf man sich wirklich einlässt.
Chorleiter10:22 UhrKirchenaustritt rechtfertigt keine KündigungReligionszugehörigkeit im Job ist Privatsache – bei kirchlichen Arbeitgebern kann das allerdings anders aussehen. Aber selbst da rechtfertigt ein Kirchenaustritt nicht automatisch eine Kündigung. Chorleiter10:22 UhrKirchenaustritt rechtfertigt keine KündigungReligionszugehörigkeit im Job ist Privatsache – bei kirchlichen Arbeitgebern kann das allerdings anders aussehen. Aber selbst da rechtfertigt ein Kirchenaustritt nicht automatisch eine Kündigung.
Arbeitsrecht10:11 UhrDarf der Arbeitgeber berufliche Mails mitlesen?Wenn der Arbeitgeber in die Mails seiner Angestellten schaut, kann das viele Gründe haben - doch nicht alle legitimieren den Einblick. Eine Fachanwältin klärt auf. Arbeitsrecht10:11 UhrDarf der Arbeitgeber berufliche Mails mitlesen?Wenn der Arbeitgeber in die Mails seiner Angestellten schaut, kann das viele Gründe haben - doch nicht alle legitimieren den Einblick. Eine Fachanwältin klärt auf.
Arbeitsrecht09:14 UhrMuss im Kündigungsschreiben ein Grund aufgeführt sein?Wer eine Kündigung vom Arbeitgeber erhält, verspürt erst mal große Unsicherheit. Vielleicht ist den Betroffenen nicht mal klar, warum sie gefeuert wurden. Muss der Arbeitgeber das offenlegen? Arbeitsrecht09:14 UhrMuss im Kündigungsschreiben ein Grund aufgeführt sein?Wer eine Kündigung vom Arbeitgeber erhält, verspürt erst mal große Unsicherheit. Vielleicht ist den Betroffenen nicht mal klar, warum sie gefeuert wurden. Muss der Arbeitgeber das offenlegen?
Stellensuche08:44 UhrWelche Jobportale bringen es wirklich?Im Internet nach Stellen zu suchen, ist bequem - aber auch überwältigend. Unzählige Portale machen die Suche schnell unübersichtlich. Wie Sie den Job finden, der zu Ihnen passt. Stellensuche08:44 UhrWelche Jobportale bringen es wirklich?Im Internet nach Stellen zu suchen, ist bequem - aber auch überwältigend. Unzählige Portale machen die Suche schnell unübersichtlich. Wie Sie den Job finden, der zu Ihnen passt.
Arbeitsrecht09:22 UhrWas in der Pause erlaubt ist - und was nichtEinkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen. Arbeitsrecht09:22 UhrWas in der Pause erlaubt ist - und was nichtEinkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.
Tschüss, Stress09:23 UhrWie Sie lernen, in der Pause zu entspannenTief einatmen, Luft anhalten, alles loslassen: Selbst einfache Techniken können im stressigen Arbeitsalltag wie ein Reset fürs Gehirn wirken. So bringen Ihnen auch kurze Pausen neue Energie. Tschüss, Stress09:23 UhrWie Sie lernen, in der Pause zu entspannenTief einatmen, Luft anhalten, alles loslassen: Selbst einfache Techniken können im stressigen Arbeitsalltag wie ein Reset fürs Gehirn wirken. So bringen Ihnen auch kurze Pausen neue Energie.
Arbeitsrecht12:25 UhrKann ich offene Urlaubstage zum neuen Arbeitgeber mitnehmen?Jobwechsel finden längst nicht immer zum Jahresbeginn statt. Aber was heißt es für den Urlaubsanspruch, wenn man mitten im Jahr eine neue Stelle antritt? Lassen sich offene Urlaubstage übertragen? Arbeitsrecht12:25 UhrKann ich offene Urlaubstage zum neuen Arbeitgeber mitnehmen?Jobwechsel finden längst nicht immer zum Jahresbeginn statt. Aber was heißt es für den Urlaubsanspruch, wenn man mitten im Jahr eine neue Stelle antritt? Lassen sich offene Urlaubstage übertragen?
Arbeitsrecht09:02 UhrWas für die Kündigung von Homeoffice-Vereinbarungen giltMit Corona kam für viele Beschäftigte das Homeoffice. Wollen Arbeitgeber ihre Beschäftigten wieder im Büro sehen, müssen sie geltende Vereinbarungen kündigen. Wann ist das zulässig? Arbeitsrecht09:02 UhrWas für die Kündigung von Homeoffice-Vereinbarungen giltMit Corona kam für viele Beschäftigte das Homeoffice. Wollen Arbeitgeber ihre Beschäftigten wieder im Büro sehen, müssen sie geltende Vereinbarungen kündigen. Wann ist das zulässig?
Teilzeitwunsch13:49 UhrSoll ich mich auf Vollzeitstellen bewerben?Viele Menschen in Deutschland möchten in Teilzeit arbeiten. Bei der Stellensuche kann das zum Hindernis werden. Zahlreiche Jobs werden als Vollzeitposition ausgeschrieben. Trotzdem bewerben? Teilzeitwunsch13:49 UhrSoll ich mich auf Vollzeitstellen bewerben?Viele Menschen in Deutschland möchten in Teilzeit arbeiten. Bei der Stellensuche kann das zum Hindernis werden. Zahlreiche Jobs werden als Vollzeitposition ausgeschrieben. Trotzdem bewerben?
Schwanger im Minijob09:01 UhrWas zum Mutterschaftsgeld giltAuch wenn man in einem Minijob angestellt ist, gibt es einen Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Man muss nur wissen, wo es beantragt wird. Schwanger im Minijob09:01 UhrWas zum Mutterschaftsgeld giltAuch wenn man in einem Minijob angestellt ist, gibt es einen Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Man muss nur wissen, wo es beantragt wird.