Plus Arbeitsrecht

Was in der Pause erlaubt ist - und was nicht

Einkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.

23.04.2025 UPDATE: 23.04.2025 08:11 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Rausgehen, abschalten: Pausen bei der Arbeit dienen dem Gesundheitsschutz. Foto: Angel Santana Garcia/dpa-tmn​

Von Bernadette Winter

Hamburg. (dpa-tmn) Das Arbeitszeitgesetz gibt genau vor, was eine Pause ist und welche Regeln dabei zu beachten sind. Kennen Sie alle? Rechtsexperten erklären die wichtigsten Vorgaben.

Was zählt bei der Arbeit als Pause?

Eine Pause, so das Gesetz, ist eine Arbeitsunterbrechung von mindestens 15 Minuten am Stück. "Im Grunde dient sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+