Plus Initiative "Odenwatt"

Sie wollen Windräder am Lammerskopf und in Neckargemünd

Die Initiative "Odenwatt" wirbt für mögliches Projekt am Lammerskopf. Der Gruppe geht es um Klimaschutz und finanziellen Profit für die Stadt.

09.09.2025 UPDATE: 09.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Martin Jäkle und Henriette Stoll gehören der Initiative „Odenwatt“ an. Foto: Lehr

Neckargemünd. (lesa) Das Thema Windkraft auf dem Lammerskopf treibt inzwischen seit Langem die Menschen um. Und wie auch anderswo spaltet die mögliche Errichtung von Windrädern im Wald auf den Gemarkungen von Schönau, Heidelberg und Neckargemünd die Meinungen. Das Land möchte gerne Windräder auf dem Gelände bauen, das dem landeseigenen Forstbetrieb Forst BW gehört.

Eine Initiative und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.