80 Jahre RNZ20:00 UhrDer 28. August 2015 – Vor dem "Wir schaffen das"Eine Horrormeldung aus Österreich bewog Angela Merkel im Spätsommer 2015 zu einer humanen Flüchtlingspolitik. 80 Jahre RNZ20:00 UhrDer 28. August 2015 – Vor dem "Wir schaffen das"Eine Horrormeldung aus Österreich bewog Angela Merkel im Spätsommer 2015 zu einer humanen Flüchtlingspolitik.
Gemeinsam ist man weniger klein06:42 UhrFrançois Hollande und Martin Schulz diskutieren in Heidelberg die Zukunft EuropasIm Karlstorbahnhof diskutierte der französische Ex-Präsident mit dem Ex-Präsidenten des Europaparlaments über die Zukunft des Kontinents. Ihr Appell: Nur ein geeintes Europa kann im Machtspiel der Welt bestehen. Gemeinsam ist man weniger klein06:42 UhrFrançois Hollande und Martin Schulz diskutieren in Heidelberg die Zukunft EuropasIm Karlstorbahnhof diskutierte der französische Ex-Präsident mit dem Ex-Präsidenten des Europaparlaments über die Zukunft des Kontinents. Ihr Appell: Nur ein geeintes Europa kann im Machtspiel der Welt bestehen.
Israel22:34 UhrMarwan Barghouti – Der Mann, den Netanjahu fürchtetSeit über 22 Jahren sitzt Marwan Barghouti in israelischer Haft. Dennoch gilt der Fatah-Führer als Symbol für Hoffnung auf nationale Einheit und eine mögliche Zukunft als Palästinenserpräsident. Israel22:34 UhrMarwan Barghouti – Der Mann, den Netanjahu fürchtetSeit über 22 Jahren sitzt Marwan Barghouti in israelischer Haft. Dennoch gilt der Fatah-Führer als Symbol für Hoffnung auf nationale Einheit und eine mögliche Zukunft als Palästinenserpräsident.
Berlin19:52 UhrSPD warnt vor Einreißen der BrandmauerGeneralsekretär Tim Klüssendorf sprach mit der RNZ über Wehrdienst, Verbrenner-Aus und Sozialpolitik. In Sachen AfD appelliert er: "Die Union muss endlich ein Stoppschild setzen!" Berlin19:52 UhrSPD warnt vor Einreißen der BrandmauerGeneralsekretär Tim Klüssendorf sprach mit der RNZ über Wehrdienst, Verbrenner-Aus und Sozialpolitik. In Sachen AfD appelliert er: "Die Union muss endlich ein Stoppschild setzen!"
Heidelberg09:35 UhrWarum für Herfried Münkler "das Zeitalter der Werte" vorbei istDer Politikwissenschaftler spricht im DAI Heidelberg über Macht, Trump, Europa und das Ende der regelbasierten Weltordnung – und fordert Realismus. Heidelberg09:35 UhrWarum für Herfried Münkler "das Zeitalter der Werte" vorbei istDer Politikwissenschaftler spricht im DAI Heidelberg über Macht, Trump, Europa und das Ende der regelbasierten Weltordnung – und fordert Realismus.
Steigende Preise und Mieten22:32 UhrChristoph Butterwegge erwartet mehr Armut in der Mitte der GesellschaftDer Politikwissenschaftler warnt vor einer wachsenden sozialen Spaltung. Die Armut greife in die Mitte der Gesellschaft über und werde durch die Abschaffung des Bürgergeldes verschärft. Steigende Preise und Mieten22:32 UhrChristoph Butterwegge erwartet mehr Armut in der Mitte der GesellschaftDer Politikwissenschaftler warnt vor einer wachsenden sozialen Spaltung. Die Armut greife in die Mitte der Gesellschaft über und werde durch die Abschaffung des Bürgergeldes verschärft.
Pro & Contra Wehrpflicht22:01 UhrVerpflichtend oder freiwillig?Sollte die in Deutschland 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder aktiviert werden? Pro & Contra Wehrpflicht22:01 UhrVerpflichtend oder freiwillig?Sollte die in Deutschland 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder aktiviert werden?
Die Scheinlösung04:00 UhrWarken hält Zusatzbeitrag stabil – Krankenhäuser müssen sparenDer Bund stabilisiert für 2026 notdürftig die Kassenbeiträge: Der Zusatzbeitrag soll bei 2,9 Prozent bleiben. Dafür soll es Einschnitte bei Kliniken und Verwaltung geben. Die Scheinlösung04:00 UhrWarken hält Zusatzbeitrag stabil – Krankenhäuser müssen sparenDer Bund stabilisiert für 2026 notdürftig die Kassenbeiträge: Der Zusatzbeitrag soll bei 2,9 Prozent bleiben. Dafür soll es Einschnitte bei Kliniken und Verwaltung geben.
"Mangelhaft" oder "gefährlich"04:00 UhrMäßige Schulnoten für ein Drittel der SchulwegeElterntaxis im Halteverbot und zu wenig Verkehrsberuhigung: Der Auto Club Europa nahm 167 Grundschulen unter die Lupe. "Mangelhaft" oder "gefährlich"04:00 UhrMäßige Schulnoten für ein Drittel der SchulwegeElterntaxis im Halteverbot und zu wenig Verkehrsberuhigung: Der Auto Club Europa nahm 167 Grundschulen unter die Lupe.
Berlin04:00 UhrWie kam es zu dem großen Wehrpflicht-Krach?Die Regierungsfraktionen scheiterten daran, einen Kompromiss beim Wehrdienst zu finden. Pistorius spielt das Debakel nachträglich herunter. Berlin04:00 UhrWie kam es zu dem großen Wehrpflicht-Krach?Die Regierungsfraktionen scheiterten daran, einen Kompromiss beim Wehrdienst zu finden. Pistorius spielt das Debakel nachträglich herunter.