Plus Sinsheim-Hoffenheim

Weil die Bahn beteiligt ist, wird's beim Bahnübergang kompliziert

Mit etwas Glück geht’s 2030 los: Es ist eine Mammutaufgabe seit 2019 und immer noch in einer Frühphase.

12.09.2025 UPDATE: 12.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Wer in Hoffenheim über die Bahnschienen möchte, muss mitunter Zeit mitbringen. Da im Notfall auch immer wieder Rettungsdienste vor den verschlossenen Schranken stehen, wird seit Jahren eine Unterführung gefordert. Foto: Christian Beck

Von Tim Kegel

Sinsheim-Hoffenheim. Der Bahnübergang in Hoffenheim bereitet seit Jahren Kopfzerbrechen: Stau auf der Landesstraße L612 sowie der Ortsdurchfahrt entlang der Bundesstraße B45, lange Wartezeiten an den geschlossenen Schranken und ein zweigeteiltes Dorf mit großen Problemen für Rettungsdienste.

Alle 20 Minuten gehen die Schranken runter. Stück für Stück

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.