Gestohlenes Fahrrad nach mehr als 25 Jahren aufgetaucht
Nach umfangreichen Recherchen war es letztlich die Codiernummer, die zum Besitzer führte

Symbolfoto: dpa
Eppelheim. (pol/sbl) Ein mittlerweile 40-jähriger Mann aus Ubstadt-Weiher hatte die Hoffnung wohl doppelt und dreifach begraben, als die Polizei ihn anrief: Ihr Rad ist aufgetaucht, laut Polizeibericht am 30. Juni 2017 in der Elisabeth-von-Thadden-Straße. Es bedurfte umfangreicher Recherchen, bis das Rad anderthalb Monate später zu seinem gealterten Besitzer gebracht werden konnte.
Anfang der 90er - vor über 25 Jahren - meldete der damals jugendliche Radbesitzer den Diebstahl. Doch die Beamten hatten das Mountainbike im Laufe der Zeit aus dem Register über verlorene Gegensstände gelöscht, und so blieb die Überprüfung der Rahmennummer erfolglos.
Erst die umfangreichen Nachforschungen über die Codiernummer des Rades führten zum Erfolg. Die Beamten fanden und kontaktierten den 40-jährigen Eigentümer letztlich. Einzig aus diesem Grund und natürlich, weil die Geschichte so schön ist, rät die Polizei, Fahrräder codieren zu lassen - und zwar noch bevor das Fahrrad gestohlen wird.



