Walldürn

Stadt verliert zum Jahresende ihr Notariat

Buchen und Mosbach sind ab 2018 einzige Standorte - Nachnutzung der Räumlichkeiten noch nicht abschließend geklärt

27.12.2017 UPDATE: 28.12.2017 06:00 Uhr 51 Sekunden

Eine Ära endet: Das Notariat in Walldürn schließt, Notar Thomas Manzke bereitet sich auf den Umzug nach Buchen vor. Foto: Rüdiger Busch

Walldürn. (rüb/jam) Die über 100 Jahre alte Tradition des Notariatsstandorts Walldürn endet am 31. Dezember. Das badische Amtsnotariat war eine Besonderheit innerhalb Deutschlands - diese ist nun durch die Notariatsreform Geschichte. Ziel dieser Reform ist es, dass ab dem Stichtag 1. Januar 2018 alle notariellen Aufgaben in Baden-Württemberg - wie im übrigen Bundesgebiet - von selbstständigen Notaren ausgeführt werden. Es wird dann keine staatlichen Notariate mehr geben. Der bisherige Walldürner Notar Thomas Manzke arbeitet ab 1. Januar in Buchen als freier Notar. Buchen ist dann neben Mosbach einer von nur noch zwei Notariatsstandorten im Neckar-Odenwald-Kreis.

Die Räume in der Friedrich-Ebert-Straße 11 sind noch bis März vom Land gemietet. Wie es anschließend weitergeht, ist noch unklar. Christian Berlin vom Bauverwaltungsamt hat der RNZ auf Nachfrage mitgeteilt, dass sowohl die Stadt Walldürn als auch der Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn Platzbedarf haben. Aktuell verteilt sich die Verwaltung des GVV auf das erste und dritte Stockwerk. "Sinnvoll wäre es natürlich, wenn der GVV seine Räumlichkeiten zusammenlegt", so Christian Berlin.

Auch interessant
Notariat Manzke in Buchen: Das Team steht in den Startlöchern
Neckar-Odenwald-Kreis: Staatliche Notariate werden aufgelöst
Neckar-Odenwald-Kreis: Freiberufliche Notare vereidigt
Neckar-Odenwald-Kreis: Ab 2018 ist Schluss für die staatlichen Notariate

Bei aller Wehmut, die aus Walldürner Sicht verständlich ist, sieht Thomas Manzke in der Reform eine Reihe von Chancen: "Die Reform wird dazu beitragen, dass die Qualität und der Service steigen werden." Dies läge vor allem an der besseren Personalausstattung der künftigen freien Notariate gegenüber den bisherigen staatlichen. An der Höhe der Notarkosten ändert sich nichts.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.