Heidelberger Schlossbeleuchtung

Diese Sperrungen und Fahr-Angebote gibt es ab Nachmittag

Wer von weit her anreist, um die Schlossbeleuchtung zu sehen, sollte das Auto am Stadtrand lassen. Der Überblick.

06.09.2025 UPDATE: 06.09.2025 04:00 Uhr 41 Sekunden
Die Schlossbeleuchtung ist immer ein Spektakel, das viele sehen wollen. Foto: Alex

Heidelberg. (RNZ) Wegen der Schlossbeleuchtung sind am Samstag, 6. September, ab dem späten Nachmittag mehrere Straßen entlang des Neckars gesperrt, die Stadt und die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (RNV) bieten aber ein erweitertes Fahrtenangebot bis in die späten Abendstunden.

Wer von weither anreist, sollte das Auto am Stadtrand stehen lassen und Park-and-Ride-Angebote nutzen, da die Parkhäuser der Altstadt erfahrungsgemäß früh ausgelastet sind.

Die Sperrzeiten und Verkehrsregelungen im Überblick: Ab 16 Uhr ist die Alte Brücke für den gesamten Verkehr gesperrt, ab 20.45 Uhr sind die Uferstraße und Zufahrten auf der nördlichen Neckarseite gesperrt. Ab 21 Uhr können Autos nicht mehr die Brückenkopfstraße, Neuenheimer und Ziegelhäuser Landstraße (bis Stiftweg) nutzen.

Ab 21.30 Uhr ist die B37 zwischen Ernst-Walz-Brücke und Karlstor (ausgenommen Buslinie 31) gesperrt. Die Theodor-Heuss-Brücke ist ab 22 Uhr dicht. Ab etwa 23 Uhr werden die Sperrungen in umgekehrter Reihenfolge aufgehoben.

Für die Rückreise sollte ausreichend Zeit eingeplant werden. Nach Ende der Schlossbeleuchtung kann es zu Wartezeiten an den Haltestellen kommen. Die Stadt Heidelberg bittet um Geduld – die RNV sorge für einen zuverlässigen Heimweg mit zusätzlichen Fahrten.

Auch interessant
Heidelberger Schlossbeleuchtung: Das Schloss leuchtet am kommenden Samstag wieder
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.