Plus Heidelberg/Rhein-Neckar

Sind Halter schuld an immer mehr Attacken von freilaufenden Hunden?

Das sieht "Peta" so. Die Tierrechtsorganisation fordert die verpflichtende Einführung eines Hundeführerscheins in Baden-Württemberg.

05.09.2025 UPDATE: 05.09.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 44 Sekunden
Wenn etwa ein Schäferhund sich in Bewegung setzt, wird es für so manchen Halter schwer, das Tier im Zaum zu halten. Symbolbilder: dpa

Von Philipp Weber und Stefan Hagen

Rhein-Neckar. Die Tierrechtsorganisation "Peta" hat auf verschiedene Vorfälle mit Hunden im Rhein-Neckar-Kreis reagiert und fordert, dass es mit dem Hundeführerschein in Baden-Württemberg endlich vorangeht. "Meist liegt das Problem nicht bei den Hunden selbst, sondern bei ihren Halterinnen und Haltern", teilt die Organisation mit.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.