Mann zog 86-Jährige aus Auto und baute damit Unfälle
Der 39-Jährige wurde noch am Dienstagabend festgenommen. Er war in einem psychischen Ausnahmezustand.

Sinsheim. (cbe/pol/mare) Der Helikopter war am Dienstagabend immer wieder deutlich zu hören, einige Menschen schauten neugierig in den Himmel: Unter anderem damit suchte die Polizei einen Flüchtigen. Um 17.50 Uhr teilte die Polizei in einer kurzen Meldung mit, dass ein Mann gesucht wird, Hintergrund sei ein Eigentumsdelikt, hieß es am Dienstag.
Am Donnerstag klärt die Polizei nun auf: Es handelte sich um einen Überfall auf eine Seniorin. Die 86-Jährige war demnach mit einem VW Tiguan in Eschelbach unterwegs. Um kurz nach 16.30 Uhr bemerkte sie einen Mann, der in der Würzburger Straße an der Bushaltestelle die Fahrbahn überqueren wollte.
Um ihn passieren zu lassen, hielt sie an. Der unbekannte Mann lief plötzlich auf die Beifahrerseite des VW, öffnete die Autotür und erklärte, dass er Hilfe benötige. Dabei beugte er sich in das Fahrzeuginnere und zog ungefragt den Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss.
Dann ging er auf die Fahrerseite und zog die Seniorin aus dem VW. Diese leistete keinen Widerstand und blieb unverletzt. Der Unbekannte stieg in das Auto und fuhr in Richtung Dühren davon. Bei seiner Flucht verursachte der Mann zwei Unfälle in der Hauptstraße sowie in der Wilhelmstraße im fließenden Verkehr.
Verletzt wurde dadurch niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.
Auch interessant
Der Mann wurde um kurz nach 21 Uhr in der Karlsruher Weststadt von der Polizei vorläufig festgenommen. Dabei ergaben sich Hinweise, dass sich der 39-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand befand, weshalb er in eine psychiatrische Klinik überstellt wurde.
Die Kriminalpolizei Heidelberg sowie die Verkehrspolizei Heidelberg übernahmen die weiteren Ermittlungen und suchen Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Raub, zu den Unfallfluchten sowie zu bislang noch nicht bekannten Unfällen im Bereich Sinsheim geben können. Sie können sich unter der Telefonnummer 0621/1744444 melden.
Am Dienstag hatte es außerdem ein Durchsuchung in Dühren gegeben, die aber nichts mit dem Fall zu tun hatte, sagte ein Polizeisprecher auf RNZ-Nachfrage. Bei den Fahndungsmaßnahmen waren mehrere Streifenfahrzeugen im Stadtgebiet unterwegs und ebenso ein Hubschrauber. Über Tracking-Plattformen war nachzuvollziehen, dass der Helikopter ab kurz vor 17.50 Uhr Schleifen um Sinsheim und insbesondere über Eppingen-Elsenz flog. Gegen 18.20 Uhr flog er zurück in Richtung Karlsruhe.
"Der Helikopter wird nicht mehr gebraucht", sagte ein Polizeisprecher auf erneute Nachfrage. Die Suchmaßnahmen liefen noch, bis der Gesuchte dann gefasst wurde.
Update: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 15.34 Uhr