Plus Heidelberg

Uniklinik ist erfindungsfreudiger als die Berliner Charité

Es gab 420 Patentanmeldungen in 20 Jahren. Dekan Boutros zufolge geht die Strategie des Innovationscampus auf.

23.10.2025 UPDATE: 23.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 12 Sekunden
Die Heidelberger Universitätsklinik. Archivfoto: Uwe Anspach/dpa

Heidelberg. (jul) Sei es ein Algorithmus zur Risikobewertung bei Patienten mit Verdacht auf akutes Koronarsyndrom oder eine gentechnisch veränderte Proteinstruktur, die eine schonendere Behandlung von Muskelgewebe ermöglicht: Das Heidelberger Universitätsklinikum treibt medizinische Innovationen besonders aktiv voran.

Zwischen 2001 und 2020 meldete es 420 Entwicklungen zum Patent an –

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.