Plus Epfenbach

Der Unmut in Sachen Windpark "Dreimärker" wächst weiter

Die Bürgerinitiative fühlt sich nicht ernst genommen. Ist der Beschluss über die Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens korrekt?

20.07.2022 UPDATE: 20.07.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Im Wald zwischen Epfenbach, Spechbach und Lobbach sollen insgesamt sieben Windräder entstehen. Dies möchte die Bürgerinitiative „Pro Landschaftsschutz“ verhindern und ein Bürgerbegehren auf den Weg bringen. Foto: Christiane Barth

Von Anjoulih Pawelka

Epfenbach. Im Streit um die Rechtmäßigkeit ihres Bürgerbegehrens hat die Bürgerinitiative "Pro Landschaftsschutz" (BI) das Kommunalrechtsamt um Überprüfung gebeten. Denn die BI möchte verhindern, dass auf der Gemarkung "Dreimärker" sieben Windkraftanlagen im Wald gebaut werden.

Eigentlich hat der Gemeinderat geplant, dass eine Vertrauensperson

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.