Im Weinheimer "Suezkanal" kehrt keine Ruhe ein
Eine Sprinter-Fahrerin unterschätzte die Höhe. Sie blieb unverletzt.

Weinheim. (web) Ein Sprinter-Kastenwagen und die Dachkante einer Unterführung sind am frühen Montagnachmittag aufeinandergetroffen, und das Ergebnis fiel so eindeutig aus wie immer, wenn es im Suezkanalweg kracht: Das Fahrzeug hatte das Nachsehen.
Laut Polizei war die Fahrerin des Sprinters von der Bergstraße in den Suezkanalweg eingebogen, um diesen in Richtung Mannheimer Straße zu passieren. Weil die Unterführung zu niedrig für den kastenförmigen Aufbau des Fahrzeugs war, blieb dieses hängen.
Die Beamten aus den Reihen des Polizeireviers Weinheim wurden um 13.26 Uhr dazu geholt. Die Fahrerin hatte Glück im Unglück und überstand das Malheur unverletzt.
Wie groß der Schaden war, den sie mit ihrem Fahrfehler verursacht hat, wollte die Polizei nicht einmal grob einschätzen. Schließlich weist das Bauwerk der Deutschen Bahn schon mehrere Vorschädigungen auf, die von ähnlichen Unglücken herrühren.
Dieses Mal musste der Unfallwagen abgeschleppt werden. Mitarbeiter eines Abschleppdienstes trafen gegen 15.30 Uhr ein. Es dauerte jedoch bis 17.02 Uhr, ehe der Sprinter-Kastenwagen geborgen und der Einsatz beendet war.
Auch interessant
Den Suezkanalweg dürfen nur Fahrzeuge nutzen, die keine zweieinhalb Meter hoch sind. Anders als etwa bei Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es hier keine Toleranzwerte. Während die Fahrer größerer Lastwagen diese Stelle meiden, nutzen die Lenker kleinerer Transporter die Route gern – oder sie versuchen es.



