Plus Gute Mülltrenner müssen mehr zahlen

Neue Müllabfuhr-Gebühren in Heidelberg werden viele hart treffen

Künftig zählt nicht mehr die Tonnengröße, sondern die Zahl der Bewohner. Das soll gerechter sein - eigentlich.

01.11.2025 UPDATE: 01.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Müllberge in der Verladehalle in Wieblingen. Nur für den Restmüll müssen die Bürger Gebühren zahlen – doch die Gelbe und die Biotonne kosten die Stadt auch Geld. Künftig sollen diese Kosten gerechter verteilt werden. Archivfoto: Philipp Rothe

Von Jonas Labrenz

Heidelberg. Die Müllabfuhr wird für manche günstiger und für die meisten teurer: In dem größten Projekt der vergangenen zehn Jahre stellt die Abfallwirtschaft ihr Gebührensystem um. Künftig bestimmt nicht mehr die Tonnengröße die "Grundgebühr", sondern die Anzahl der auf dem Grundstück lebenden Personen.

Damit will das Amt vermeiden, dass die

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.