Plus Mühlhausen

Warum es bei "Pop-up"-Gärten so kompliziert ist

Bis neue Gärten spontan entstehen können, gibt es viel zu klären. Kosten und Aufwand sollen möglichst minimal sein.

07.11.2025 UPDATE: 07.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Die Natur braucht nicht viel. „Pop-up“-Gärten boten trotzdem Diskussionsstoff. Foto: Lerche

Mühlhausen. (seb) So kompliziert sollte ihre Idee eigentlich nicht sein, zeigten sich Grüne und SPD in der jüngsten Mühlhausener Gemeinderatssitzung überrascht von der Intensität der Diskussion: Spontan auftauchende "Pop-up"-Gärten boten doch einigen Gesprächsstoff.

Eigentlich, so die Vorstellung der Fraktionen, sollte die Gemeinde nur den Impuls geben fürs Engagement der Bürger, die

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.