Neunkirchen

Manfred Bieler feiert seinen 85. Geburtstag

Ein Vorbild im Ehrenamt: Er ist Träger der Landesehrennadel und langjähriger RNZ-Mitarbeiter.

08.05.2025 UPDATE: 08.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Manfred Bieler. Foto: Kühnle

Neunkirchen. (bx) Die mit Urkunden und Auszeichnungen übersäten Wände in seinem Haus liefern ein beredtes Zeichen darüber, wie vielfältig Manfred "Freddi" Bieler sich schon seit seiner Jugend mannigfaltigen ehrenamtlichen Tätigkeiten verschrieben hat. Heute feiert der engagierte Neunkirchener seinen 85. Geburtstag.

Bereits 1957 trat er in Limbach, wohin es seine Familie verschlagen hatte, nachdem sie im Krieg "ausgebombt" worden war, in den katholischen Kirchenchor ein, wo er nach 50 Jahren Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt wurde. 1965 siedelte er in die Heimat seiner Ehefrau Erika, geb. Winkler, nach Neunkirchen über und setzte seine Tätigkeit als Sänger im katholischen Cäcilienchor fort.

Auch hier war sein Engagement vorbildlich, sodass er schnell in den Vorstand gewählt wurde. 1995 ernannte ihn der Chor zum Ehrenmitglied.

Im darauffolgenden Jahr erhielt er für sein breit gestreutes Engagement in vielen Vereinen die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Unter anderem der Sportverein, der Angelverein, die Schützen, die Boulesportler, der MGV "Rauhe Kehle", die Kleintierzüchter oder der Kolping-Stammtisch profitierten von Manfred Bielers Tätigkeit, denn hier wirkte er als aktives oder passives Mitglied, Berichterstatter oder Vorstandsmitglied mit und brachte sich daneben über 50 Jahre lang auch noch im politischen Leben der Gemeinde ein.

Sein Lebenshauptwerk ist allerdings der Ausbau der Ortsgruppe des Odenwaldklubs, dem er 1975 beitrat und bald dessen Vorsitz übernahm. Mit großem Engagement gelang es ihm, zahlreiche Mitglieder zu gewinnen, variationsreiche Wander- und Freizeitveranstaltungen zu organisieren und den Verein zu einem gesellschaftlichen Mittelpunkt der Kirschengemeinde zu entwickeln.

Bis heute ist sein Name fest verbunden mit dem Odenwaldklub, bei dem er 1994 als "Herr über 15 Ortsgruppen" zum Bezirksleiter gewählt und 2015 mit der Abgabe des Vorsitzes zum Ehrenvorsitzenden der Ortsgruppe ernannt wurde.

2016 zog auch die Gemeinde Neunkirchen mit den Ehrungen nach und verlieh ihm mit der Ehrennadel in Gold die höchste Auszeichnung der Gemeinde. Eine weitere wichtige Tätigkeit nahm Bieler als örtlicher Berichterstatter wahr, indem er ab 1970 für die "Neue Mosbacher Zeitung" und nach der Einstellung des Blattes bis zu seinem 70. Geburtstag für die Rhein-Neckar-Zeitung als örtlicher Berichterstatter schrieb.

Dass er auch seine Rolle als Ehemann und Vater ernst nahm, zeigen seine engen Verbindungen, die er mit seinen beiden Töchtern hat, die heute in Peru und Norddeutschland leben. Bedauernswerterweise führte im Jahr 2012 ein häuslicher Unfall dazu, dass er heute seine Tätigkeiten nur noch in wesentlich geringerem Umfang wahrnehmen kann und sich aus vielen Ämtern zurückziehen musste.

Doch trotz dieser Einschränkungen weiß man in Neunkirchen nach wie vor, dass mit Manfred Bieler immer ein kompetenter Ansprechpartner vorhanden ist, wenn Not am Mann sein sollte.

Die RNZ gratuliert ihrem langjährigen ehemaligen freien Mitarbeiter zum runden Geburtstag und wünscht ihm viele weitere gesunde und zufriedene Jahre!

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.