Neues Leben in den alten Mauern der Burg Hornberg (plus Fotogalerie)
Seit rund 90 Jahren ist die Unterburg der Burg Hornberg wieder bewohnt. Jetzt gibt es eine Neuerung für Besucher.

Von Peter Lahr
Neckarzimmern. Wahrscheinlich wurde es Margarete von Gemmingen, geb. von Kalckreuth, schlicht zu laut in ihrem Renaissance-Schloss zu Neckarzimmern. "Bis zu 4000 Arbeiter waren beim Bau der Schleuse beschäftigt", beschreibt Enkel Dajo von Gemmingen-Hornberg mögliche Gründe für den Umzug seiner Großmutter auf die einstige Burg der Grafen von Lauffen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+