Mosbachs Altstadt wird am Samstag zur Backstube
Regionale Bäcker ihre Spezialitäten – neben kreativen Brotkreationen und XXL-Laiben gibt es Kuchen, Gebäck und feine Backwaren. Auch das Rahmenprogramm des Erlebnismarktes kann sich sehen lassen.

Mosbach. (stm) Am morgigen Samstag wird die Mosbacher Altstadt von 9 bis 16 Uhr zum Treffpunkt für Genießer. Beim Kurpfälzer Brot- und Genießermarkt zeigen regionale Bäcker ihre Spezialitäten – von kreativen Brotkreationen und XXL-Laiben bis hin zu Kuchen, Gebäck und feinen Backwaren. Ergänzt wird das Angebot durch herzhafte und süße Aufstriche, Käse, Schinken, Salami, Marmeladen sowie mediterrane Köstlichkeiten wie Pestos, Essige, Öle oder Sommertrüffel. Dazu laden Wein, Sekt und Kaffee zum Verweilen ein.
Auch das Rahmenprogramm des Erlebnismarktes kann sich sehen lassen: Kinder dürfen im Backbus selbst Brezeln knoten, in der Schaubackstube entstehen Brotzöpfe, außerdem locken eine historische Bäckerei, ein Glücksrad sowie zahlreiche Stände mit Waffeln, Flammkuchen, Baumstriezel und Eis.
Für die musikalische Stimmung sorgen ab 9 Uhr die Musikschule Schifferdecker und ab 12 Uhr die Jazzband "Grünspan". Dazwischen, von 10.30 bis 11 Uhr Uhr lädt zudem die "Musik zur Marktzeit" mit dem Tobias-Langguth-Quartett in der Stiftskirche ein.
An der Stadtgeschichte Interessierte können sich außerdem auf Führungen freuen: Um 11 Uhr beginnt ein Rundgang durch die Altstadt, um 13 Uhr folgt die Themenführung "Mosbach im Mittelalter". Treffpunkt ist jeweils vor der Tourist Information am Marktplatz.
Die Fachgeschäfte in der Fußgängerzone sind ebenfalls geöffnet und laden zum Einkaufsbummel ein. Veranstaltet wird der Markt von der Kulturabteilung der Stadt Mosbach in Kooperation mit der Bäcker-Innung Neckar-Odenwald.