Was ist los am Wochenende im Neckar-Odenwald-Kreis?
Von Freitag bis Sonntag wird rund um Buchen und Mosbach wieder einiges geboten.

Buchen
> Goldener Mai in Buchen: Am Wochenende findet in Buchen das "Einkaufsfest der Region" statt. Die Aktivgemeinschaft Buchen hat ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt: Es gibt abwechslungsreichen Darbietungen auf der Show-Bühne vor dem Alten Rathaus sowie kulinarische Köstlichkeiten. Außerdem präsentieren die Buchener Autohäuser ihre neuesten Modelle. Für die kleinen Besucher gibt es zudem ein Kinderkarussell, Auftritte von Zauberer Bennini, der zudem kostenlos Ballonfiguren verteilt, sowie eine Spielstraße in der Vorstadtstraße und Kindertheater in der Stadtbücherei. Die Marching-Band "Dixie Heroes" zieht am Sonntag durch das Marktgelände. Die Fachgeschäfte haben am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
> Abschied vom "Halli Galli": 32 Jahre Nachtleben enden am Samstag im "Halli Galli". Zum großen Finale legt der aus Hardheim stammenden DJ Falk, der einst in der "Music Hall" erste Erfahrungen sammelte und heute Moderator und DJ bei "Sunshine Live" ist, am Samstag ab 21 Uhr auf. Zu hören gibt es eine musikalische Zeitreise in die 90er.
> Livemusik in Buchener Kneipen: Am Samstagabend findet die Live-Veranstaltung "BCHQuerbeat" statt. Ab 20 Uhr nehmen sechs Live-Bands in den Gastronomien in Buchen die Besucher auf eine musikalische Weltreise mit, ergänzt um kulinarische Leckereien aus den jeweiligen Ländern. Im Gasthaus "Appennino" spielt Alex Pezzei – der neue volkstümliche Stern aus Südtirol. Die Musiker der Band "Black Hearts" im "Reichsadler" bringen den Rock ’n’ Roll mit Gefühlen wie Aufbruch, Rebellion und Ekstase auf die Bühne. Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse erwartet die Besucher mit "Crema Latina" im "Brunnencafé". Im "Prinz Carl" ist mit der "Doulav Greek Live Band" ebenfalls beste Stimmung gesichert. Die italienische Party steigt im Eiscafé "Riviera" mit "Il Duo Italiano". Im Gasthaus "Zum Schwanen" spielt "Grup Fantazi" – diese außergewöhnliche Band bringt die Emotionen und Rhythmen der Türkei auf die Bühne. Der Eintritt beträgt am Abend 9 Euro, dafür gibt es freien Eintritt in allen beteiligten Kneipen. Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information erhältlich.
> "Living History", Gottersdorf: Bis Sonntag verwandelt das Kurbaierische Dragonerregiment Johann Wolf das Freilandmuseum in das frühe 16. Jahrhundert. Die "Living History"-Akteure empfinden den Alltag dieser turbulenten Zeit im lange währenden Dreißigjährigen Krieg nach. Zu sehen sein werden Alltagsszenen der Soldaten. Mit dabei ist auch ein "Feldscher", ein Wundarzt, der seine Feldapotheke zeigen wird. Darüber hinaus sind alle Arbeiten des täglichen Lebens vom Wasserholen über Kochen am offenen Feuer bis zum Nachbau eines Lehmbackofens zum Brotbacken zu sehen. Die "Living History"-Akteure beantworten gerne die Fragen der Besucher zu Ausrüstung und dieser Zeit. Das Museum hat dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Museumsgaststätte hat das gesamte Wochenende geöffnet: Sonntag von 11.30 bis 16.30 Uhr, Freitag und Samstag jeweils ab 13 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.freilandmuseum.com.

Mosbach
> Blumenmarkt mit Musik und Stadtführung: Der Frühling lässt grüßen – am Samstag lockt von 9 bis 16 Uhr der Blumenmarkt auf den Marktplatz in Mosbach. Gärtnereien, Pflanzenanbieter und Floristen präsentieren eine weite Bandbreite an schönen Artikeln für Haus und Garten. Das floristische Angebot wird ergänzt durch Keramikarbeiten, Gartenmöbel, Vogelhäuschen, Specksteinarbeiten, Seifen sowie vielem mehr. Das Rahmenprogramm zum Blumenmarkt startet um 10 Uhr mit Blumen basteln und Kinderschminken. Auf der Bühne der Marktterrasse klingt ab 12 Uhr handgemachter Cover-Rock von "Just Seven".
> Ugandas Stimmen in Maria Königin: Am Samstag gastiert das Kawa-Trio aus Uganda um 18.30 Uhr in der Kirche Maria Königin im Mosbacher Bergfeld. Das A-cappella-Trio nimmt keinen Eintritt, bittet aber um Spenden für benachteiligte Menschen in Uganda.
Elztal
> Römer bevölkern Neckarburken: Am Samstag und am Sonntag besteht in Neckarburken wieder die Möglichkeit, leibhaftige Römer zu treffen. Bei einer Führung werden am Sonntag um 14 Uhr die römische Badekultur und Technik eines Römerbades an den ausgegrabenen Resten eines römischen Badgebäudes vorgestellt. Am Museum am Odenwaldlimes wird zum Saisonbeginn am Sonntag bewirtet.
Auch interessant
Gundelsheim
> Stadtführung in Gundelsheim: Deutschordenskunst steht am Sonntag im Mittelpunkt einer Führung durch die Gundelsheimer Altstadt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Rathaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hardheim
> "Mayday-Festival 2.0", Hardheim: Am Samstag treten um 19.30 Uhr "Thrashflegel", "5K and the Elephant" und "Eternal Teenage" in der Erftalhalle auf. Bei den drei Top-Acts mit regionalem Bezug gibt es kräftige Bässe, donnernde Metal-Akkorde und tiefer gestimmte Gitarren. Die Einnahmen des Benefizkonzerts kommen dem Freundes- und Förderkreis "Unser Krankenhaus" und dem Förderverein der Jugendarbeit des TV Hardheim zugute. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Hüffenhardt
> Von Klassik bis Pop mit Leintal Brass: Am Sonntag um 17 Uhr ist Leintal Brass zu Gast in der evangelischen Kirche Hüffenhardt. Das Programm des Blechbläserensembles spannt einen weiten Bogen von Werken des Barock bis hin zu populären Titeln der Beatles oder von John Miles. Der Eintritt ist frei, Spenden werden für die Renovierung der Kirche in Hüffenhardt verwendet.
Schwarzach
> Familientag im Wildpark Schwarzach: Der Wildpark lädt am Samstag von 11 bis 17 Uhr zum Familientag ein. Zahlreiche Marktstände mit genähten und gehäkelten Einzelstücken, Ölen, Blumen, Schaffellen, Kartoffeln und Bespottetem warten darauf, entdeckt, bewundert und gekauft zu werden. Auch eine Aquarellausstellung kann bestaunt und ein Unikat für das Wohnzimmer erworben werden. Für die kleinen Besucher bietet der Familientag Ziegenkutschfahrten, Buchlesungen und verschiedene Bastelstationen an.
Tauberbischofsheim
> Kunsthandwerkermarkt: Der Marktplatz in Tauberbischofsheim verwandelt sich am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr in ein buntes Zentrum für kreative Handwerkskunst. Künstler und Kunsthandwerker bieten kunstvoll gearbeitete Unikate, liebevolle Handarbeiten oder kreative Geschenkideen an. Auch für musikalische und tänzerische Unterhaltung ist gesorgt. Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Verschiedene Gastronomiebetriebe laden zum Schlemmen ein.
Waldbrunn
> Blechblasensemble in Strümpfelbrunn: Das Blechblasensemble des evangelischen Kirchenbezirks Mosbach gibt am Sonntag um 17 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche in Strümpfelbrunn. Der Eintritt ist frei.