Tipps zum Wochenende

Was ist los am Wochenende im Neckar-Odenwald-Kreis?

Es ist Weihnachtsmarkt-Zeit: Wo am Wochenende die ersten Budenzauber stattfinden.

21.11.2025 UPDATE: 21.11.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 5 Sekunden
Der Röhrleinshof in Katzental wird morgen wieder zum Schauplatz des Wintermarkts. Foto: lah
Weihnachtsmärkte

> Weihnachtsmärkte in der Region: Das Team der evangelischen Kindertagesstätten "Regenbogen", "Sonnenschein" und "Roth-Füchse" in Buchen lädt zu einem Adventsmarkt mit kleinem, aber feinem Kunsthandwerkermarkt im Asternweg 2 ein. Unter dem Motto "Winterzauber unterm Regenbogen" wird am Freitag von 15.30 bis 20 Uhr allerlei Schönes, Nützliches und Leckeres angeboten. Ein Auftritt der Kinder, die "Bubble Drummer" der Johannes-Diakonie und die Jugendkapelle der Stadtkapelle sorgen für musikalische Untermalung. Außerdem haben die Kinder Gelegenheit, Stockbrot zu rösten und in der weihnachtlichen Kreativwerkstatt zu basteln.

Am Dorfbrunnen in Waldhausen veranstaltet der Heimatverein "Waldhausen 2006" am Samstag ab 16 Uhr seinen Wintermarkt. Geboten werden verschiedene Verkaufsstände sowie Bewirtung.

Unter dem Motto "Adventsvorfreude" lädt das Wohn- und Pflegeheim "Am Limes" der Johannes-Diakonie in der Wettersdorfer Straße 56 in Walldürn am Samstag ab 14 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Markt ein. Liebevoll selbst gemachte Produkte zum Verschenken oder Behalten warten auf die Besucher. Außerdem gibt es süße und deftige Leckereien, und auch für Unterhaltung ist gesorgt.

Der Erlebnisbauernhof Weismann bei Hornbach bietet seinen "Weihnachtszauber" am Samstag ab 15.30 Uhr an. Es gibt Flammkuchen und Pizza aus dem Holzofen, Fleckvieh-Burger, Leckeres vom Grill sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

Bereits zum vierten Mal wird am Samstag der Katzentaler Röhrleinshof zum Schauplatz des "Wintermarkts". Von 11 bis 20 Uhr erwarten die Besucher rund 40 Anbieter mit Floralem und Dekorativem, Kunsthandwerk und Kulinarischem. Die bewährte Mannschaft des SV Katzental übernimmt die Bewirtung.

Auch interessant
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende rund um Eberbach?
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende rund um Heidelberg?
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende rund um Wiesloch/Walldorf?


Buchen

> Adventsmarkt, Hainstadt: Der Adventsmarkt der Lebenshilfe in der Mehrzweckhalle Hainstadt bietet am Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr ein vielfältiges Angebot an Advents- und Weihnachtsartikeln. Eine große Auswahl an dekorativen und vom Kreativtreff der Lebenshilfe in Handarbeit hergestellten Artikeln steht zum Verkauf. Schöne beleuchtete Objekte und eine große Auswahl an Adventsfloristik sowie Köstlichkeiten von "Leckerschmecker" runden das Angebot ab. Auch das Advents-Café, das sich im Lebenshilfe-Zentrum befindet, lädt die Besucher zu einer Stärkung ein.



Elztal

> Kreativmarkt, Auerbach: Im evangelischen Gemeindezentrum in Auerbach findet an diesem Wochenende der 25. Kreativmarkt statt. Die Öffnungszeiten sind am morgigen Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Der Markt dazu lädt ein, Besonderes zu entdecken, und bietet zugleich Raum für Begegnungen und gemütliches Beisammensein.



Limbach

> Kinomobil, Limbach: Heute kommt das Kinomobil wieder in den Gemeindesaal Maria Frieden nach Limbach. Gezeigt werden zwei Filme. Für Kinder ab fünf Jahren empfohlen ist der Film "Best of Tricks". Beginn ist um 17 Uhr. Um 19.30 Uhr folgt dann die Tragikomödie "Pfau – Bin ich echt?".



Mosbach

> Lesung, Mosbach: Ein kulinarischer und emotionaler Trip an die Küste Cornwalls: Katharina Herzog stellt heute um 19 Uhr ihren Roman "A Taste of Cornwall” in der Mediathek in Mosbach vor. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Protagonistin, die in einem kleinen Küstenort nicht nur nach kulinarischen Genüssen, sondern auch nach sich selbst und der großen Liebe sucht. Karten gibt es in der Mediathek.

> Nachtwächterführung, Mosbach: Bei der Nachtwächterführung am heutigen Freitag geht Nachtwächter Bernd Heck auf seinen abendlichen Rundgang durch die Mosbacher Altstadt. Bei schummrigem Licht erzählt er humorvoll aus früheren Zeiten. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Rathaustreppe. Tickets sind für eine Teilnahme erforderlich und erhältlich in der Tourist Info oder online unter www.mosbach.de/stadtfuehrungen.

> Kathreintanz, Mosbach: Der Heimatverein Pesthidegkut veranstaltet zusammen mit der Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach am Samstag wieder den Kathreintanz. Beginn ist um 18 Uhr im Haus der Donauschwaben. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielt das Schwaben-Duo Erich und Arnold auf. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Es werden donauschwäbische Speisen angeboten.

> Konzertabend, Lohrbach: Die TBL-Bigband Lohrbach feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem zweiten Konzert in der Odenwaldhalle. Am Samstag spielt nicht nur die Bigband; mit Gesangseinlagen von Tamara Kühner und Daniel Frey zeichnet sich ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm ab. Zu den Höhepunkten zählt das Mitwirken des Jazz-Saxofonisten Nicolai Pfisterer. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr, Eintritt frei.

> Jubiläumsgaudi, Sattelbach: Am heutigen Freitag starten die Sattelbacher Ratze mit einer ordentlichen Jubiläumsgaudi in die Fastnachtskampagne 2025/26. Pünktlich um 19.11 Uhr beginnt das närrische Programm im Narrentempel (Bürgerzentrum in Sattelbach), um den Rathausschlüssel vom Ortsvorsteher Arno Flicker einzufordern. Ab ca. 22.30 Uhr sorgt DJ Stephan für die passende Musik. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Der Eintritt ist frei.



Neckargerach

> Benefizkonzert, Neckargerach/Walldürn: Unter dem Motto "Der du die Zeit in Händen hast" lädt der Chor Maranatha zu zwei Benefizkonzerten ein. Sie finden am Samstag um 18 Uhr in der Kirche St. Afra in Neckargerach sowie am Sonntag um 17 Uhr in der Kirche St. Marien Walldürn statt.

> Hofmarkt, Neckargerach: Besinnlich und flauschig wird es am morgigen Samstag ab 14 Uhr beim weihnachtlichen Hofmarkt bei den Alpakas an der Läufertsmühle.



Neckarzimmern

> Disco, Neckarzimmern: "Licht aus, Spot an" ist am Samstag ab 20 Uhr das Motto der Disco in der Sport- und Festhalle Neckarzimmern. DJ Nutsgroove legt Hits der 1970er- und 80er-Jahre auf. Tickets gibt es in der Elan Tankstelle Neckarelz, im Restaurant Taverna Mythos in Mosbach, bei Schreibwaren Friedel Haßmersheim und der Pizzeria Da Franco in Neckarzimmern.



Obrigheim

> Lichtermarkt, Mörtelstein: "Appetit auf den Advent und Weihnachten" will wieder der Lichtermarkt in Mörtelstein machen – im unmittelbaren wie übertragenen Sinne. Am Samstag öffnen sich ab 15 Uhr die Türen des Gemeindehauses, in dem mehr als 20 Ausstellende Handgefertigtes anbieten. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

> Kreativausstellung, Obrigheim: Die Kreativgemeinschaft Obrigheim feiert ihr 50-jähriges Bestehen – und lädt die Bevölkerung an diesem Wochenende zu einer besonderen Ausstellung ein. In der Mensa unterhalb der Neckarhalle werden Werke aus den unterschiedlichsten kreativen Bereichen präsentiert. Am Samstag findet ab 17 Uhr ein Sektempfang statt, zu dem alle eingeladen sind, um gemeinsam mit der Kreativgemeinschaft auf das Jubiläum anzustoßen. Geöffnet ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.



Walldürn

> Eisenbahnausstellung, Walldürn: Zum alljährlichen Tag der offenen Tür laden die Modellbahnfreunde Walldürn am Samstag von 13 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr in ihre Clubräume im Bauhof der Stadt Walldürn ein. Alle Anlagen sind in Betrieb und auch zum Lokführerüben für die Besucher bereit.

Die Walldürner Modellbahnfreunde öffnen am Wochenende wieder die Pforten zu ihrem Club-Areal im Bauhof. Foto: Bernd Stieglmeier


Nachbarn

> "Winterlese", Bad Mergentheim: 17 Verlage, sechs Lesungen, ein hinreißendes Kindervorleseprogramm, Kaffee und Kuchen: Das erwartet die Gäste der Bad Mergentheimer "Winterlese", dem Büchermarkt unabhängiger Verlage, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Der Büchermarkt bietet Gelegenheit zum Stöbern und Plaudern, rechtzeitig Weihnachtsgeschenke zu besorgen und sich mit reichlich Lektüre für die Wintermonate einzudecken. Der Eintritt ist frei.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.