Tipps zum Wochenende

Was ist los am Wochenende rund um Eberbach?

Glühweinfest oder doch lieber Tango? Ein Überblick über die Events am Samstag und Sonntag.

21.11.2025 UPDATE: 21.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 32 Sekunden
Das Quartett Bien Porteño will am Sonntag beim zweiten Karmelabend das Hirschhorner Kloster mit authentischen, tanzbaren argentinischen Tango verzaubern. Foto: privat

Region Eberbach. (alr) Auch wenn es noch über eine Woche hin ist, bis zum ersten Advent, stimmt sich die Region bereits dieses Wochenende auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Mit Glühweinfest, Adventsmarkt oder Weihnachtszauber sind diejenigen, die es kaum abwarten können, gut bedient.

Wer sich noch nicht mit der bevorstehenden besinnlichen – manchmal jedoch eher stressigen Zeit auseinandersetzten will, hat am Samstag und Sonntag jede Menge Alternativen. Wir haben das Programm für Eberbach und die Region – soweit bekannt – in einer Übersicht zusammengefasst.



Eberbach

> Bei der KG Urmel wird am Samstag ein Glühweinfest gefeiert. Los geht es ab 13 Uhr in der Urmel-Scheune, Schwanheimerstr. 34a, in Neckarwimmersbach.

Der Skibasar des Skiclubs Grummer Stegge findet am Samstag zwischen 9 und 13 Uhr im Handballerheim (Schweizer Wehr) statt. Die Annahme der zum Verkauf anzubietenden Sportartikel (Kleider sind ausgeschlossen) erfolgt bereits am Freitag von 17 bis 19 Uhr. Es besteht auch die Möglichkeit, die gekauften Skier durch die Firma Sport Veit einstellen zu lassen.

> Ein Reinhard-Mey-Abend wird am Samstag im inklusiven Bistro "Zur Insel" durchgeführt. Dabei bringt Ulli Heimlich ab 19 Uhr die Lieder des bekannten Liedermachers und Chansonniers aus dessen Anfangsjahren zu Gehör. Klassiker wie "Gute Nacht Freunde" und "Über den Wolken" werden nicht fehlen. Die Begleitung auf der Geige übernimmt der taiwanesische Musiker Cheng Sao-Wen. Reservierungen sind erwünscht unter Telefon 06271/8034711 oder persönlich im Bistro.

Auch interessant
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende rund um Heidelberg?
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende rund um Wiesloch/Walldorf?
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende im Neckar-Odenwald-Kreis?

> Das Tanzlabor veranstaltet am Samstag eine Disco-Nacht für alle Altersgruppen. Ab 20 Uhr verwandelt sich das Depot 15/7 in eine bunte, energiegeladene Clubszene – mit Partyklassikern, Soul & Funk, Dance Hits sowie den besten Tracks der 80er und 90er Jahre. Tickets gibt es unter https://www.depot15-7.de/ 

> "Weihnachtszauber Feuergraben- gasse" heißt es am Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Johannes Nepomuk. Dort veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft ihren Weihnachtsbasar. Angeboten werden unter anderem Türkränze, originell handgefertigte Geschenkartikel, Weihnachtsgebäck und Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute.

> Eine Lesung mit Barbara Bart findet am Sonntag um 17 Uhr im Bistro "Zur Insel" statt. Vorgelesen werden Geschichten aus dem Buch "Alle Jahre schon wieder?" von Axel Hacke. Ulli Heimlich wird die Veranstaltung mit Gitarre und Gesang musikalisch begleiten. Reservierungen sind erwünscht unter Telefon 06271/8034711 oder persönlich beim Team der Insel.

> Der Vortrag zur aktuellen Ausstellung "Goya-Dali: Die Caprichos - Eine Gegenüberstellung" wird am Sonntag um 15 Uhr kostenlos im Museum der Stadt angeboten. Es wird um die Esels- und Hexenbilder der "Caprichos" gehen, um Goyas Lebensumstände sowie um dessen Einfluss auf die moderne Kunst.

> Die Ausstellung "einfach tierisch" endet am Sonntag um 14.30 Uhr mit einer kostenlosen Führung durch die Galerie KunstWerk ARTgerecht.Mittlerweile wurde die Ausstellung um fünf Skulpturen des Hamburger Künstlers Paul Wunderlich und drei Skulpturen von Otmart Alt erweitert.



Schönbrunn

> Einen kleinen Kreativmarkt veranstaltet der Förderverein Allemühl im Feuerwehrhaus Allemühl. Der vorweihnachtliche Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Glühwein und heißen Würsten beginnt um 14 Uhr.



Hirschhorn

> Im Innenhof der Burg Hirschhorn wird am Sonntag ein großer Weihnachtsbaum aufgestellt, der nur darauf wartet, von den Kindern mit selbst gebastelten Strohsternen, bunten oder selbst bemalten Weihnachtskugeln, Holzfiguren und kleinem Spielzeug geschmückt zu werden. Aufgehängt werden darf alle, was bunt, weihnachtlich und wetterfest ist.

> Der Adventsmarkt unter der Regie des DreiKlang Frauenchor Igelsbach 1991 findet am Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr in der Sängerhalle in Igelsbach statt. Es gibt Traditionelles und Neues aus den verschiedensten handwerklichen Bereichen zu entdecken. Den Ausstellerinnen und Ausstellern kann teilweise auch über die Schulter geschaut werden. Für die Bewirtung sorgt wie gewohnt der Frauenchor mit hausgemachtem Kuchen, Kaffee, anderen Getränken und leckerem Mittagessen.

> Mit "Tango Bien Poteño" geht es temperamentvoll in die zweite Runde der Karmelabende. Das Quartett, bestehend aus Julia Jech an der Geige, Jorge Coll am Klavier, Johannes Alisch am Kontrabass und Norbert Kotzan am Bandoneon, spielt am Sonntag um 17 Uhr leidenschaftliche Tangomusik, die als Bien Porteño für authentischen, tanzbaren argentinischen Tango steht. Wie gewohnt findet das kostenlose Konzert im Kapitelsaal der Klosterkirche Hirschhorn statt.



Nachbarn

> Das Repair-Café findet am Samstag von 14 bis 17 Uhr im Bühnensaal des Bürgerhauses in Beerfelden statt. Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" untersuchen ehrenamtliche Reparateure die defekten Geräte der Besucherinnen und Besucher, im besten Falle können sie auch gleich repariert werden. Der Verein Generation Oberzent (GO!) und die Generationenhilfe Oberzent unterstützen die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen.

Bei Fragen steht GO!-Vorstandsmitglied Gabi Weber unter Telefon 06068/3340 jeweils ab 16 Uhr oder per E-Mail an info@generation-oberzent.de zur Verfügung. Auch interessierte Reparaturhelferinnen und -helfer können sich hier melden.

> Narrhalla Hainbrunn eröffnet heute in der Sporthalle in Ober-Hainbrunn ihre Kampagne. Unter dem Motto "Into the Jungle" geht es um 21.11los mit der fünften Jahreszeit. Dann heißt es nur noch: "Narrhalla aus dem Schlaf erwacht - der Dschungel tanzt die ganze Nacht."

> Die Freiwillige Feuerwehr Unter-Sensbach feiert am Samstag ihren Kameradschaftsabend. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr im Gasthaus "Holzerstube", Das Tolle Roll 6, Ober-Sensbach.

> Das Figurentheater "Hase und Holunderbär: Die verlorene Weihnachtspost" wird am Sonntag um 15 Uhr auf der Werkstattbühne Helmstadt, Rabanstr. 53, 74921 Helmstadt-Bargen, aufgeführt. Dabei handelt es sich um eine Kindergeschichte über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft. Der kleine Hase (genannt Ritter Freund) und der Holunderbär vertreiben sich das Warten auf den Weihnachtsabend mit einer Schneeballschlacht. Da fällt ihnen plötzlich ein Brief von Manni Murmel in die Hände, der eigentlich für den Weihnachtsmann bestimmt ist - und schon nimmt ein neues, aufregendes Abenteuer seinen Lauf.

Denn um dem kleinen Murmeltierjungen zu helfen, müssen die beiden Freunde eine turbulente Reise unternehmen, um dem Weihnachtsmann die verlorene Weihnachtspost zu bringen. Es wird um Voranmeldung unter Telefon 07263/919088 oder per E-Mail an pukev@gmx.de gebeten. Weitere Infos unter www.werkstattbuehne-helmstadt.de 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.