Plus Große Drüsenameise

Invasive Ameisenart hält Rauenberg in Schach

Das Bekämpfen der "Tapinoma magnum" ist mühsam, teuer und nicht so erfolgreich, wie erhofft.

15.08.2025 UPDATE: 15.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
Tapinoma Magnum heißt die Ameisenart, die sich bei uns neuerdings wohlfühlt. Etwa in Malschenberg, wo diese Bilder entstanden. Die Ameisen mögen offenbar Trauben (Bild links) und sind damit in so einem Weinort prinzipiell richtig – aber nicht erwünscht, weil sie mit ihren ausgedehnten Bauten vielerlei Schäden anrichten können. Fotos: Lerche

Von Armen Begic

Rauenberg. Die Superkolonien der Großen Drüsenameise – "Tapinoma magnum" – machen ihrem Namen alle Ehre, denn sie halten die Stadt Rauenberg beschäftigt. Nicht zur Freude von Jaqueline Geiger, Umweltbeauftragte des Gemeindeverwaltungsverbands Rauenberg, zu dem auch Malsch und Mühlhausen gehören. "Es gibt hier noch keinen vorgeschriebenen Weg, keine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.