Tipps zum Wochenende

Was ist los am Wochenende rund um Heidelberg?

Benzenickel, Bläser, Benefiz: Zahlreiche Weihnachtsmärkte und Basare öffnen. Der Posaunenchor zieht durch Nußloch.

28.11.2025 UPDATE: 28.11.2025 04:00 Uhr 9 Minuten, 20 Sekunden
Auch am Benzenickelbazar in Nußloch wird wieder Blasmusik zu hören sein. Foto: Lahm

Region Heidelberg. (luw) Aufgepasst, liebe Kinder: Der Nikolaus hat sich bereits für dieses Wochenende an zahlreichen Orten rund um Heidelberg angekündigt. Dieser erste Advent am Samstag und Sonntag, 29. und 30. November, steht ganz im Zeichen der Weihnachtsmärkte. Doch auch darüber hinaus ist in der Region wieder einiges geboten.

Die RNZ fasst, soweit bekannt, das Freizeitprogramm zusammen:



Bammental

> Ein Festgottesdienst findet am Sonntag in der Neuapostolischen Kirche statt. Achim Beck geht nach 45 Jahren als Gemeindevorsteher in den Ruhestand; Priester Niclas Dörsam wird als Nachfolger beauftragt. Apostel Martin Rheinberger leitet den Gottesdienst ab 9.30 Uhr.

> Ein offenes Frühstück veranstaltet der Ortsverband der Grünen am Sonntag im Familienzentrum. Von 9 bis 12 Uhr gibt es nicht nur Gelegenheit Frühstück samt Gespräche über lokale Themen, sondern für Kinder gibt es zudem Bewegungsmöglichkeiten und ein Bastelangebot. Der Besuch ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.

> Eine gesungene Abendandacht findet am Sonntag in der katholischen Kirche St. Dionys statt. Los geht’s um 19 Uhr.

Auch interessant
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende im Neckar-Odenwald-Kreis?
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende rund um Eberbach?
Tipps zum Wochenende: Was ist los am Wochenende rund um Wiesloch/Walldorf?


Dossenheim

> Adventliche Frühstücksgespräche für Alleinlebende und Interessierte finden auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde am Samstag im Martin-Luther-Haus statt. Ab 10 Uhr geht e sum "Die Geschichte des Herrnhuter Sterns": Manfred Kruppa stellt einen Kurzfilm samt Musik vor. Anmeldung und Info unter Telefon 06221/866653.

> Ihre traditionelle Nikolausfeier veranstaltet die TSG Germania am Samstag in der Jahnhalle. Es werden ein Show-Programm, "Special Acts", ein Luftballon-Künstler und ein Magier angekündigt. Los geht’s um 16 Uhr, Einlass ist ab 15 Uhr; Kinder haben freien Eintritt.

> Ein Benefizkonzert mit Ignez de Carvalho veranstaltet der Verein zur Pflege der Live-Musik in Kooperation mit dem Verein "Hilfe zur Selbsthilfe" am Sonntag im Haus der Musik. Bei freiem Eintritt spielt die brasilianische Musikpädagogin Carvalho zusammen mit weiteren Musikern zugunsten einer Kinderkrippe in Sao Paolo; vor diesem Hintergrund wird um Spenden gebeten. Los geht’s um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr; Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird eine Reservierung im Internet unter www.livemusik-dossenheim.de empfohlen.

> Der Adventsmarkt an der katholischen Kirche wird am Sonntag um 14 Uhr auf dem Kirchplatz eröffnet. Dazu spielt der Evangelische Posaunenchor.



Eppelheim

> Der Sängerbund Germania tritt am Samstag in der Josephskirche auf. Das Konzert mit dem Titel "con brio – underneath the stars" beginnt um 19 Uhr, weitere Informationen unter www.sbge.de 

> "Es kummt wie’s kummt" heißt das neue Programm von Christian "Chako" Habekost, der im Rahmen des städtischen Kulturprogramms auftritt. Angekündigt wird eine "One-Man-Show, die nur so vor Sprachwitzen strotzt". Neben veganer Lewwerworschd, Wirtschaftskrise und Pfälzer Tapas geht es auch um die Politik, die er in Pfälzer Mundart aufs Korn nimmt. Los geht’s um 20 Uhr in der Rudolf-Wild-Halle; Karten unter www.reservix.de 

> Zum Adventsbazar lädt die evangelische Kirchengemeinde am Samstag ein. Von 10 bis 14 Uhr werden Leckereien, Basteleien, Adventskränze und mehr im evangelischen Gemeindehaus angeboten. Im kleinen Saal gibt es Spiel- und Bastelangebote für Kinder. Der Erlös ist für soziale Projekte der deutsch-lutherischen Gemeinde in Georgien bestimmt.



Gaiberg

> Der Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag um 14 Uhr im Rathaus- und Schulhof. Angeboten werden weihnachtliche Leckereien und Dekoration, der Nikolaus kommt und es wird Musik gespielt. Mit dabei ist auch der MGV Sängerbund, der Hotdog-Varianten und hausgemachten Glühwein anbietet.



Leimen

> Der Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag und Sonntag auf dem Georgi-Platz. Am Samstag wird um 14 Uhr offiziell eröffnet, kurz zuvor beginnt der Posaunenchor zu spielen. Die Stadtbücherei lädt bis 18 Uhr zum Spiele-Samstag für Kinder und Familien, ab 14.15 Uhr tritt der Kinderchor der Musikschule auf, ab 16 Uhr jener des Elisabeth-Ding-Kindergartens.

Der Verein "Herzensmensch Rhein-Neckar" sorgt ab 17.30 Uhr mit Raffaele samt Band Flugrost für Live-Musik. Am Sonntag gibt es um 14 Uhr mit Gitarrenmusik von Nadine weiter, ab 16 Uhr tritt der Chor der Turmschule auf und ab 18 Uhr sorgt die Stadt- und Feuerwehrkapelle für weihnachtliche Musik.

> "Zwei Generationen – Erich Kraft und Farah Kraft-Trotzier" lautet der Titel der Ausstellung, die am Samstag und Sonntag im Atelier Erich Kraft, Heltenstraße 42a, öffnet. Am Samstag von 15 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10.30 bis 12.30 und von 15 bis 19 Uhr stellen Kraft und seine Enkelin erstmals gemeinsam aus. "Gezeigt werden die Arbeiten eines Großvaters und seiner Enkeltochter, die von einer tiefen, generationenübergreifenden Bindung getragen werden", heißt es in der Ankündigung des veranstaltenden Kunstvereins.

> Einen Socken- und Mützenverkauf organisiert das "Quer" am Sonntag ebendort in der Rathausstraße 15a. Zugunsten der Tafel Leimen werden von 14 bis 18 Uhr selbst gemachte Socken und Mützen für Groß und Klein angeboten.

> Spielesamstag ist am Samstag in der Stadtbibliothek. Jung und Alt sind von 13 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Spielen in die Hohe Gasse 1 eingeladen. Informationen gibt es unter Telefon 0 62 24 / 70 42 99 oder nach E-Mail an buecherei@leimen.de

> Die Ballschule der KuSG wird 25 Jahre alt und feiert deshalb am Sonntag ab 14.30 Uhr. Es gibt Gegrilltes, Popcorn und Süßes, eine Tombola, Ehrungen und ein Gewinnspiel in der Halbzeit des Basketball-Damenspiels.

> Glühwein, Punsch und Christstollen gibt es am Samstag um 17 Uhr bei der Awo, Turmgasse 7. Dort gibt es beim Adventsfenster vorweihnachtliche Stimmung und einen Verkauf weihnachtlicher Kleinigkeiten. Dessen Erlös geht an die Awo. Das Fenster wird um 17 Uhr geöffnet.



Lobbach

> Zum Weihnachtsmarkt lädt der Golfclub Heidelberg-Lobenfeld am Sonntag ein. Von 11 bis 17 Uhr werden am Golfplatz Live-Musik, Geschenke und mehr geboten.

> Advent im Kloster feiert die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag ab 18 Uhr in der Klosterkirche Lobenfeld. Zugunsten der Aktion "Brot für die Welt" und Misereor treten unter anderem der Kinderchor Lobenfeld, die Konfi-Band des Gebiets Elsenz-Nord und der Musikverein Waldwimmersbach auf. Danach gibt’s Glühwein und mehr im Langhaussaal.



Mauer

> Ein Adventsmarkt öffnet am Samstag am Hofladen in der Bahnhofstraße 6. Von 10 bis 18 Uhr werden handgemachte Adventskränze, Dekoration und Leckereien angeboten.

> Die Königsfeier des Schützenvereins findet am Samstag im Schützenhaus statt. Los geht’s um 19 Uhr; es finden Ehrungen und die Proklamation des Schützenkönigs beziehungsweise der Schützenkönigin statt.

> "Lauter leise Lieder" heißt das Motto des "Mauermer Gsangsverei" des MGV Frohsinn am Sonntag in der katholischen Kirche. Bei freiem Eintritt bietet die Gruppe zusammen mit dem Frauenchor Vocalis aus Eschelbronn und unter Leitung von Verena Fuhrmann "Tiefgründige und emotionale" Lieder dar. Los gehts’ um 17.30 Uhr, danach wird zum Umtrunk ins katholische Pfarrzentrum eingeladen.



Meckesheim

> Der Adventsmarkt öffnet nach dem Start an diesem Freitag auch am Samstag auf dem Parkplatz am Schul- und Sportgelände. In insgesamt 19 Hütten präsentieren Ausstellerinnen und Aussteller handgefertigte Geschenkideen, weihnachtliche Dekorationen sowie kulinarische Spezialitäten. Der Nikolaus wird für 17.30 Uhr am Stand des Meckser Kerwevereins angekündigt. Geöffnet ist der Markt von 16 bis 23 Uhr.

Zusätzlich gibt es mit der "Cozy Xmas Lounge" ein neues Angebot ausschließlich für Jugendliche im Alter zwischen zehn und 17 Jahren: Diese öffnet von 16 bis 22 Uhr und bietet Musik, alkoholfreie Getränke und heiße Schokolade in einem beheizten Zelt. Betreuung und Bewirtung übernimmt der Verein Spiel-Mobil im Kraichgau.

> Eine Ausstellung öffnet am Sonntag in der Alten Schulstube. Von 14 bis 17 Uhr werden bei freiem Eintritt Bilder- und Kinderbücher aus Großbritannien, Frankreich, Schweden, Belgien und Litauen ausgelegt – Schmökern erwünscht! Der Eingang ist auf der Rückseite des Rathauses.



Neckargemünd

> Der Adventsverkauf des Perukreises Dilsberg/Mückenloch findet am Samstag von 11 bis 17 Uhr im katholischen Pfarrhaus Dilsberg statt. Angeboten werden, Adventsgestecke, Mistelzweige, Linzer Torten, Christstollen und mehr – darunter auch Schallplatten und CDs mit klassischer Musik. Der Erlös geht an das Partnerdorf Motil in Peru und an das Waisenhaus Divina Providencia in Trujillo.

> Ein Verkaufsstand des Horts der Grundschule öffnet am Samstag auf dem Marktplatz. Von 8 bis 12.30 Uhr werden unter anderem selbstgebackene Plätzchen, Marmelade und Adventsbasteleien angeboten. Der Erlös kommt ausschließlich der Einrichtung zugute.

> Der Mistelverkauf des Lions Clubs findet am Samstag auf dem Wochenmarkt statt. Der Markt ist von 8 bis 13 Uhr geöffnet; der Erlös des Mistelverkaufs geht an wohltätige Zwecke.

> Einen Kinoabend veranstalten der Förderverein der Städtepartnerschaft Neckargemünd-Evian und der Kinoklub im Kulturverein am Samstag im Alten E-Werk. Ab 20 Uhr wird das Reisedrama "Auf dem Weg – 1300 Kilometer zu mir" gezeigt: Es basiert auf dem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson und schildert eine herausfordernde Wanderung quer durch Frankreich.

> Der Weihnachtsmarkt in Waldhilsbach rund ums Sportgelände findet am Samstag von 14 bis 24 Uhr statt. Der Sportverein (SV), die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr und die Kerweborscht verköstigen die Gäste; die Grundschule lädt im SV-Clubhaus von 14.30 bis 16.30 Uhr zum Adventscafé samt Mitmachaktionen für Kinder ein. Um 17 Uhr stimmen dann die Dorfmusikanten auf Weihnachten ein und der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt.

> Der Weihnachtsmarkt in Mückenloch findet am Samstag und Sonntag statt. Offiziell eröffnet wird er um 17 Uhr, ab 19 Uhr spielt die Band "Christmas Rock" der Orchesterschule Neckartal. Am Sonntag gibt’s ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen, ab 16.30 Uhr tritt der evangelische Kindergarten auf und ungefähr um 17 Uhr kommt der Nikolaus. Geöffnet ist der Markt auf dem Dorfplatz beim Rathaus am Samstag von 15 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

> Das Familiencafé öffnet am Samstag von 15 bis 17 Uhr im Menzerpark. Geboten werden unter anderem Glühwein und Lebkuchen; der Spielplatz ist geöffnet und es gibt Möglichkeiten zum Stillen und Wickeln.

> Ihre Abschlussausstellung im Kommandantenhaus auf dem Dilsberg zeigen die Kunststipendiatinnen Frauke Wilken, Barbara Hindahl und Cony Theis am Samstag und Sonntag. Die Eröffnung mit Barbara Auer, Kuratorin der veranstaltenden Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis, beginnt am Samstag um 16 Uhr. Geöffnet ist bis 18 Uhr, am Sonntag können die Werke von 14 bis 17 Uhr betrachtet werden.

> Einen besonderen Gottesdienst feiert die evangelische Markusgemeinde am Sonntag in der St. Ulrichskirche. Los geht es um 9.30 Uhr; dabei werden offiziell die neue Rampe vor der Tür und die neue Teeküche samt aller Elektrik eingeweiht. Zudem besteht danach die Möglichkeit zur Teilnahme an den Kirchenwahlen.

> Ein Adventskonzert gibt die Dilsberger Kantorei am Sonntag in der katholischen St. Johanneskirche am Marktplatz. Ab 17 Uhr werden unter dem Motto "Lichtblicke" Adventsmelodien, Chorsätze und mehr dargeboten. Antoine Cottinet spielt Oboe, Markus Karch sitzt am Piano und hat die Leitung inne; zudem trtitt der Konzertchor der Kantoerei auf.



Neckarsteinach

> Der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt findet am Wochenende statt. Geöffnet ist Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr.

> Eine musikalische Adventsandacht gibt es am Samstag in der evangelischen Kirche. Ab 18 Uhr tritt der Kirchenchor Rothenberg auf.

> Der Frauenchor "Modern Voices" tritt am Sonntag ab 15 Uhr in der katholischen Kirche auf. Die Leitung liegt bei Phoenica Johnson.

> Die Musikfreunde treten im Rahmen des Weihnachtsmarkts am Sonntag in der katholischen Kirche auf. Los geht es um 17 Uhr; sowohl die "Beginner" als auch das Orchester spielen.



Nußloch

> Der Benzenickelbazar des Verbunds Nußlocher Selbständiger findet nach der Eröffnung an diesem Freitag auch am Samstag und Sonntag statt. Der Verkauf beginnt am Sonntag um 15 Uhr, ab 16 Uhr tritt der Bläserkreis Odengau auf und um 17 Uhr kommt der Benzenickel.

Ab 19 Uhr treten "Kraft & Kraftin" auf. Sonntag geht es um 13 Uhr weiter, um 15.30 Uhr spielt der Musikzug des Karneval Clubs Nußloch (KCN). Ab 16 Uhr tritt die Tanzschule Krauss auf, um 17 Uhr kommt der Benzenickel, ab 17.30 Uhr spielt "Clou" und um 18 Uhr beginnt die Verlosung zur Tombola.

> Adventsgeschichten in der evangelischen Kirche mit Lesungen von Pfarrerin Oda Mezler sind am Samstag zu hören. Von 18 bis 19 Uhr findet die Vorstellung der Musikschule statt, die vor allem für Kinder und ihre Eltern bestimmt ist. Dabei tritt der Kleine Chor der Musikschule mit Kindern von drei bis zehn Jahren auf.

> Choräle zum ersten Advent in Nußloch und Maisbach spielt der Evangelische Posaunenchor am Sonntag: Um 9 Uhr ist er Maisbach, um 9.20 Uhr in der Burgstraße am Friedhofeingang, um 9.40 Uhr in der Heidelberger Straße, um 10 Uhr in der Korad-Adenauer-Straße, um 10.15 Uhr an der Ecke Walldorfer Straße/Hildastraße, um 10.30 Uhr an der Ecke Dreikönig-/Sofienstraße, um 11.10 Uhr an der Kirche in der Sinsheimer Straße und um 11.30 Uhr in der Loppengasse.

> Adventskränze gesegnet und Nikoläuse verteilt werden am Sonntag im Rahmen der Eucharistiefeier in der St. Laurentiuskirche. Diese beginnt um 9 Uhr.



Sandhausen

> Das Repair-Café öffnet am Samstag im Veranstaltungsraum der Gemeindebibliothek. Von 10 bis 13 Uhr versuchen Ehrenamtliche der Klimawerkstatt, auf Spendenbasis – auch Kaffee und Kuchen werden angenommen – kaputten Dingen neues Leben einzuhauchen.

> Einen Adventsmarkt öffnet die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Christuskirche. Den musikalischen Auftakt um 11.15 Uhr bildet das Trio Jutta Worsch, Mirjam Wielandt und Ruth Kern.

Um 12 Uhr folgen festliche Klänge des Posaunenchors und um 14 sowie 17 Uhr werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Zudem bietet die evangelische Jugendschaft Zugvogel Bastelaktionen an und es gibt 14 Stände mit Handwerkskunst.

> Ein Festgottesdienst zum Cäcilientag findet am Sonntag in der Dreifaltigkeitskirche statt. Der katholische Kirchenchor unter Leitung von Melanie Jäger-Gubelius bietet ab 10.30 Uhr festliche Lieder dar. Nach dem Gottesdienst werden verdiente Mitglieder des Chors geehrt.



Schönau

> Eine historische Abendführung durch die Altstadt wird am Samstag ab 19 Uhr geboten. Treffpunkt zur Veranstaltung des Vereins Alt-Schönau ist um 19 Uhr auf dem Vorplatz der Hühnerfautei; eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0 62 28 / 4 34, zudem sollten Taschenlampen mitgebracht werden. Ein Ausklang bei Gebäck und Glühwein ist danach vor der Hühnerfautei vorgesehen.

> Zur Weihnachtsfeier für Senioren lädt die Stadt "alle über 70 Jahre alten Bürgerinnen und Bürger mit ihren Gattinnen und Gatten" am Sonntag ein. Los geht’s um 14 Uhr in der Stadthalle. Es werden "schöne Darbietungen und gute Bewirtung" angekündigt.



Spechbach

> Das Weihnachtsdorf öffnet am Samstag von 15 bis 24 Uhr auf dem Rathausplatz. Bürgermeister Werner Braun eröffnet den Markt um 16 Uhr und wird dabei vom Schulchor begleitet.



Wiesenbach

> Zum Familienkino im Bürgersaal lädt der Grünen-Ortsverband am Samstag ein. Ab 16 Uhr wird der Familienfilm "Rico, Oskar und das Herzgebreche" gezeigt – eine spannende und zugleich herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Mut und Abenteuer, wie es in der Ankündigung heißt. Der Eintritt ist frei.

> Zum Adventsbazar lädt die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag in die Biddersbachhalle ein. Los geht’s mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr, danach gibt’s Mittagessen, samt Kaffee, Kuchen und Tombola und ab 13 Uhr ist Programm angesagt: Es gibt mehrere musikalische und tänzerische Beiträge, eine Spielecke für Kinder und um 15 Uhr kommt der Nikolaus.

> Einen Verkauf von Mistelzweigen bietet der "Verein Erhaltung Wiesenbacher Kulturlandschaft" am Samstag in der Hofeinfahrt in der Hauptstraße 39. Und zwar von 9 bis 14 Uhr.



Wilhelmsfeld

> Der Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19 Uhr. Worte und Musik zum Advent gibt es ab 16 Uhr in der evangelischen Kirche, ab 17 Uhr spricht Bürgermeister Tobias Dangel im Gemeindesaal. Von 17.15 bis 18 Uhr tritt der "Gemischte Chor Wenings" in der Kirche auf, von 18 bis 19 Uhr wird ein "Fotoshooting" mit dem Nikolaus rund um die Kirche angeboten.

Der Sonntag beginnt um 12 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche, ab 14 Uhr tritt der Kindergarten Eulennest dort auf und von 15 bis 15.45 Uhr wird eine Schnitzeljagd für Kinder angeboten. Der Posaunenchor lockt ab 15.45 Uhr den Nikolaus in die Kirche, der ebendort um 16 Uhr erwartet wird. Zum Ausklang spielt ab 18.30 Uhr der Posaunenchor in der Kirche.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.