Buchens Schützenmarkt hat acht Tage lang viel zu bieten
Am kommenden Samstag wird das Fest gegen 16 Uhr mit einem Umzug eröffnet. Danach gibt es bis zum Sonntag, 14. September, ein umfangreiches Programm.

Buchen. (tra) Das erste Wochenende des Schützenmarkts steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
> Am Samstag, 6. September, um 16 Uhr eröffnet der große Umzug (Aufstellung: Museumshof) das Fest. Ab 19 Uhr spielt im Festzelt die Kapelle "Die Waldmühlbacher".
> Am Sonntag, 7. September, gibt es um 11 Uhr einen Frühschoppen mit "Die 8 Franken" im Festzelt. Der Umzug der Schützen beginnt um 13.30 Uhr (Aufstellung: Schützenstraße/Stadthalle). Ab 19 Uhr sorgt Andy Fischer im Festzelt für Stimmung.

> Am Montag, 8. September, findet von 15 bis 18 Uhr das Königs-, Prinzen-, Pokal- und Kreiskönigsschießen statt. Ab 19 Uhr spielen "Die Mo-Gigs" im Festzelt.
> Am Dienstag, 9. September, beginnt um 10 Uhr der traditionelle Frühschoppen für geladene Gäste im "Prinz Carl", ehe um 13.30 Uhr der kleine Umzug zum Festplatz führt. Ab 19 Uhr treten "Die Steinsberger" im Festzelt auf.
Auch interessant
> Der Mittwoch, 10. September, gehört ab 13 Uhr den Heimkindern aus Seckach und Walldürn. Am Abend spielen ab 19 Uhr "Die Rodensteiner" im Festzelt.
> Am Donnerstag, 11. September, findet um 19 Uhr der Vereinsabend im Festzelt statt, den die Stadtkapelle Buchen musikalisch umrahmt.
> Am Freitag, 12. September, wird um 19 Uhr im "Löwen" die Königsproklamation der Schützengesellschaft abgehalten. Ab 20 Uhr sorgt die "Xtreme Musicshow" im Festzelt für Unterhaltung.

> Der Samstag, 13. September, bietet ab 20.30 Uhr den Fackelzug der Reservisten und gleichzeitig startet im Festzelt die Partyband "VolXX Liga".
> Am Sonntag, 14. September, startet um 11 Uhr der letzte Tag mit einem Frühschoppen mit der "BCH Bloss Band" im Festzelt. Der große Umzug der Kreisschützen beginnt um 13.30 Uhr (Aufstellung: Schützenstraße/Stadthalle). Zum Abschluss spielen ab 18.30 Uhr "Die Zwoa Spitzbuam" im Festzelt.