Plus Mudau

Entwicklung Donebachs liegt in den Händen der Bürger

Bei einer Informationsveranstaltung im Sportheim ging es um Potenzial für bis zu 34 Wohneinheiten. Außerdem soll der Ortskern gestärkt werden.

02.02.2022 UPDATE: 03.02.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
Baufällige Gebäude wie hier in der Odenwaldstraße sollen weichen. Foto: Liane Merkle

Mudau-Donebach. (lm) Was für die Innenentwicklung in Donebach wichtig ist und was bei der künftigen Planung umgesetzt werden könnte, das liegt allein bei den Donebachern. Das machte Nadja Kasper-Snouci als verantwortliche Geografin von der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit Baden Württemberg den zahlreich erschienenen Bürgern bei der Infoveranstaltung im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.