Plus "Heidelberger Programm"

Als sich die SPD vor 100 Jahren in Heidelberg neu orientierte

Die Sozialdemokraten trafen sich hier zu Ehren Friedrich Eberts. Epochale Forderung: Die Vereinigten Staaten von Europa.

28.09.2025 UPDATE: 28.09.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Gruppenfoto: Selbstverständlich gehörte ein Besuch des Schlosses auch zum Programm der SPD-Delegierten. Archiv-Foto: Ebert-Gedenkstätte

Von Bernd Braun

Heidelberg. Mit einer Lobeshymne stimmte der "Vorwärts", das SPD-Zentralorgan, seine Leser Mitte September 1925 ein: "Baden ist das Land der ältesten politischen Kultur in Deutschland". Und Heidelberg sei: "die schönste Stadt dieses schönen Landes". Am Neckar sollte der nächste Parteitag der Sozialdemokraten stattfinden – zu Ehren des am 28.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.