Plus Heidelberg

Lehrerin setzt in der Waldparkschule KI im Unterricht ein

"Kein Algorithmus ersetzt die Pädagogik": Für die Schüler von Christina Wietig ist dies ein motivierendes Werkzeug, für sie selbst Entlastung im Alltag.

28.09.2025 UPDATE: 28.09.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 12 Sekunden
Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann (links) schaute sich kürzlich mit Thilo Engelhardt, dem Leiter der Waldparkschule, eine Unterrichtsstunde von Christina Wietig an. Foto: Peter Dorn
Interview
Interview
Christina Wietig
Lehrerin für Deutsch, Physik und Technik an der Waldparkschule

Von Alexander Wenisch

Heidelberg. Die Waldparkschule im Heidelberger Stadtteil Boxberg ist eine Gemeinschaftsschule mit insgesamt 460 Schülerinnen und Schülern. Schon seit einiger Zeit setzt das Haus auf digitale Bildung. Christina Wietig (39) ist Lehrerin für Deutsch, Physik und Technik – und nutzt seit einigen Jahren Künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.