Plus Auflösungs-Pläne

Wasserschutzpolizei ist gerettet und bleibt in Heidelberg

Der Finanzausschuss des Landtags ist gegen die Schließung. Der Rechnungshof wollte Kosten reduzieren. Die DLRG ist erleichtert.

15.11.2025 UPDATE: 15.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Die Station der Wasserschutzpolizei am Bergheimer Neckarufer (linker Gebäudeteil des weißen Gebäudes) wird aller Voraussicht nach nicht geschlossen. Foto: Philipp Rothe

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Der Vorschlag des Landesrechnungshofs, die Heidelberger Station der Wasserschutzpolizei aus Kostengründen zu schließen, hat im Sommer für Empörung bei den Wassersportvereinen und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) gesorgt. Nun hat der Finanzausschuss des Landtags diese Idee beerdigt, wie Albrecht Schütte der RNZ bestätigte. Der

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.