SAP möchte Beschäftigte an zwei bis drei Tagen im Büro sehen
Der Softwarekonzern spricht eine "starke Empfehlung" aus. Die Flexibilität soll aber grundsätzlich erhalten bleiben.

Von Barbara Klauß
Walldorf. Zwei bis drei Tage pro Woche im Büro, zwei bis drei Tage im Homeoffice – so wünscht sich der SAP-Vorstand offenbar die Zukunft des flexiblen Arbeitens für die mehr als 110.000 Beschäftigten des Softwarekonzerns weltweit. Während es in einem Text auf der Konzernwebsite aus dem Februar noch heißt, von "echter Flexibilität" profitierten die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+