Plus Deutscher Ethikrat

Warum Wissenschaft kein Lieferdienst ist

In Heidelberg diskutierte der Ethikrat über das Verhältnis zwischen Forschung und Politik. Oft ist es geprägt von falschen Erwartungen.

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Foto: dpa

Von Joris Ufer

Heidelberg. Lieferdienste sind eine praktische Sache. Bestellen kann man meist online, ohne viel reden zu müssen. Und schon eine Stunde später steht die Pizza, das Curry oder Sushi dann vor der Tür. Bleibt nur, guten Appetit zu wünschen.

Manche Politiker und Aktivisten sehen die Wissenschaft ganz ähnlich: Sie soll fertige Wahrheiten liefern,

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.