Plus

Sollten Waffenbesitzer stärker kontrolliert werden?

Dafür sprechen sich Grüne und Linke im Kreistag aus - Derzeit sind nur vier pensionierte Polizisten mit der Aufgabe betraut

17.10.2014 UPDATE: 17.10.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
Zur sicheren Aufbewahrung gehören diese Gewehre in einem Waffenschrank der Sicherheitsstufe A. Foto: dpa

Rhein-Neckar. (alb) Die Grünen und Linken im Kreistag sowie die Dossenheimer SPD fordern vom Rhein-Neckar-Kreis mehr Personal, häufigere und unangekündigte Kontrollen. Derzeit überprüfen vier geringfügig Beschäftigte - pensionierte Polizisten - in Zweierteams durchschnittlich 350 bis 400 Waffenbesitzer pro Jahr. Circa 15 Jahre werde es dauern, bis alle kontrolliert worden sind, teilt das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.