Plus Mannheimer Tanzabend

Was passiert hinter der roten Tür?

Ravel in drei Versionen: Beim neuen Mannheimer Tanzabend "Boléro, Boléro" brechen sich unterdrückte Emotionen Bahn.

05.11.2025 UPDATE: 05.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Luis Tena Torres, Shaun Patrick Ferren und Joseph Caldo in „The One More Time“. Foto: Grebe

Von Isabelle von Neumann-Cosel

Mannheim. Der "Boléro" von Maurice Ravel ist auch 150 Jahre nach dem Geburtstag seines Schöpfers ein Klassiker. Er zählt zu den meistgespielten und bestbekannten klassischen Musikstücken überhaupt – selbst wenn der Komponist seinerzeit damit kokettierte, dass sein 17-minütiges Werk leider keine Musik enthält. Doch der charakteristische

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.