Tanner: "Er hat den Verein geschädigt!"

Die Verantwortlichen in Hoffenheim sind von Vedad Ibisevics Verhalten im Spiel gegen Ingolstadt wenig begeistert    

27.10.2010 UPDATE: 27.10.2010 13:36 Uhr 41 Sekunden
Ibisevic: "...nicht der allerbeste Tag!"

Die Verantwortlichen in Hoffenheim sind von Vedad Ibisevics Verhalten im Spiel gegen Ingolstadt wenig begeistert

 

Manager Tanner fand nach dem Pokal-Spiel gegen Ingolstadt deutliche Worte: "Er hat die Mannschaft und den Verein geschädigt!", raunte der Bayer.  Mit "er" meinte Tanner Vedad Ibisevic, der in der 39. Minute nach einer Beleidigung des Schiedsrichters vom Platz gestellt worden war. Was der Bosnier genau gesagt hat, will in Hoffenheim niemand so recht verraten. "Es ist ein Schimpfwort, dass ich in der Öffentlichkeit nicht sagen möchte", meinte Manager Tanner, Co-Trainer Peter Zeidler ergänzte, seine Kinder würden das Wort nicht in den Mund nehmen. Der Manager kündigte auch gleich nach dem Spiel Konsequenzen für den "Bärendienst" an. Selbst bei "Frust über sich selbst und die bis dahin gezeigte Leistung" dürfe "es nicht so weit gehen!" Konsequenzen hat inzwischen auch schon der DFB gezogen und Ibisevic für drei Spiele gesperrt. Selten hat ein einziges Wort so viel bewegt. Denn der Platzverweis für Ibisveic hat die verbleibenden zehn Spieler wachgerüttelt. "Es hat klick gemacht in den Köpfen der übrig gebliebenen", stellte Trainer Ralf Rangnick fest. 

 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.