RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

1899 Hoffenheim gegen Dortmund

"Das war keine verdiente Niederlage" (plus Fotogalerie)

Frustrierte Hoffenheimer leisten sich beim 1:2 in Dortmund zwei Missgeschicke - Hopp spricht Machtwort in der Causa Nagelsmann

18.12.2017, 06:00 Uhr

Last-Minute-Treffer: Christian Pulisic (M.) hat zum 2:1 für den BVB eingenetzt. "Hoffes" Akteure können es nicht fassen. Foto: APF

Von Joachim Klaehn

Dortmund. Schweren Schrittes kamen am Samstagabend die Hoffenheimer Protagonisten die Treppe hochgestapft und suchten den direkten Weg in die Gästekabine des BVB-Sporttempels. Abwehrchef Kevin Vogt fluchte ("Immer die selbe Sch ..., meine Fresse!"), Linksverteidiger Steven Zuber trat vor lauter Frust gegen eine Alukiste, und der Stürmer Adam Szalai stolperte über die letzte Stufe. Die Szenen in der Mixed Zone waren sinnbildlich für den Jahresabschluss der Kraichgauer. Die "Nagelsmänner" verloren mit 1:2 (1:0) bei einer nach wie vor verunsicherten Dortmunder Mannschaft, die vor 81.000 Zuschauern viele Wünsche offen ließ. "Dieses Spiel muss man nicht unbedingt gewinnen", sagte Trainer Peter Stöger in der ihm eigenen trockenen Art.

Hintergrund

Baumann: Undankbares Spiel: Nie geprüft und doch zwei Mal geschlagen. Sein Bock gegen Aubameyang blieb unbestraft.

Posch: Ungewohnte Unzulänglichkeiten im Passspiel, zu ungestüm im Strafraum gegen Kagawa.

Vogt: Der Kapitän blieb ohne Fehl und Tadel.

Hübner: Unauffällig, was für einen Verteidiger kein schlechtes Zeichen ist.

Kaderabek: Unermüdlicher Antreiber über

[+] Lesen Sie mehr

Baumann: Undankbares Spiel: Nie geprüft und doch zwei Mal geschlagen. Sein Bock gegen Aubameyang blieb unbestraft.

Posch: Ungewohnte Unzulänglichkeiten im Passspiel, zu ungestüm im Strafraum gegen Kagawa.

Vogt: Der Kapitän blieb ohne Fehl und Tadel.

Hübner: Unauffällig, was für einen Verteidiger kein schlechtes Zeichen ist.

Kaderabek: Unermüdlicher Antreiber über rechts. Vorlage zum 1:0, hatte das 2:1 auf dem Fuß.

Zuber: Der Fehler vor dem 1:2 trübte den ordentlichen Gesamteindruck. Grillitsch: Katastrophaler Rückpass auf Vogt nach fünf Minuten. Sonst?

Amiri: Leitete mit seinem Zuckerpass die zwischenzeitliche Führung ein.

Demirbay: Rennt der Form vom Saisonbeginn hinterher.

Gnabry: Nicht das Spiel des Supersprinters. Gegen die tief stehende Borussia blieb vieles Stückwerk.

Uth: Mal wieder zur rechten Zeit am rechten Ort beim 1:0, später angeschlagen ausgewechselt.

Szalai: Leitete mit feinem Hackenpass Kaderabeks Großchance ein.

Kramaric: Kam für Gnabry. Der Knoten wollte auch diesmal nicht platzen. Akpoguma: Übernahm in der 90. Minute als Sturmtank für Posch. nb


[-] Weniger anzeigen

Umgekehrt ausgedrückt: "Hoffe" hätte nach den Treffern von Mark Uth (21.), Pierre-Emerick Aubameyang (63./Foulelfmeter) und Christian Pulisic (89.) nie und nimmer verlieren dürfen. "Wir haben teilweise ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht und müssen das 2:0 erzielen. Es ist einfach ärgerlich, die Dortmunder vor der Tribüne feiern zu sehen. Das war keine verdiente Niederlage für uns", konstatierte TSG-Cheftrainer Julian Nagelsmann. Während die Schwarz-Gelben 84 Tage nach dem glanzvollen 6:1 gegen Gladbach erstmals wieder einen Dreier in einer Pflichtpartie zu Hause feiern durften, haderten die Nordbadener mit der Dramaturgie und mit sich selbst. "Wir sind natürlich riesig enttäuscht", berichtete Steven Zuber, "es lief unglücklich für uns. Ich bin vor dem 2:1 von Pulisic im Rasen hängen geblieben." Zwei folgenreiche Missgeschicke besiegelten das Schicksal der meist überlegenen Blauen. Erst hatte Stefan Posch einen unnötigen Elfmeter gegen Shinji Kagawa verursacht, dann ermöglichte Zuber den späten "Lucky Punch" des wieselflinken Amerikaners Pulisic.

Über eine Stunde lang diktierten die Hoffenheimer eindeutig das Geschehen. Sie hatten gegen die tiefer stehenden Borussen die klare Spiel- und Ballkontrolle, agierten umsichtig und clever, ließen sich auch durch die Wucht der Kulisse nicht weiter irritieren. Selbst nach dem 1:1-Ausgleich besaß die TSG durch Hübner (68.), Kaderabek (78.) und Demirbay (83.) die hochwertigeren Chancen. Doch am Ende entschied nicht die Qualität, sondern das Spielglück.

Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim

"Hoffe" geht also mit 26 Pluspunkten als Rangsiebter in die kurze Winterpause. "Trotz der Enttäuschung dürfen wir, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen, nicht vergessen, dass es ein ganz außergewöhnliches Jahr für die TSG war", zog Hoffenheims Manager Alexander Rosen eine überwiegend positive Zwischenbilanz. Freilich lief es nach dem kurzen Schnuppern von Champions-League-Luft gegen den FC Liverpool doch zunehmend wechsel- und schmerzhafter. Gerade die Europa-League-Partien brachten weder die gewünschten Ergebnisse noch Erlebnisse.

Hinzu kam in den letzten Wochen verschärft das ganze Tamtam um Jungtrainer Nagelsmann (30), der erst mit einem künftigen Wechsel zum FC Bayern kokettierte und sodann im Zuge der Trainer- und Systemdebatten des BVB als Wunschkandidat gehandelt wurde.

Unmittelbar vor der bitteren Niederlage in Westfalen hatte sich TSG-Mehrheitsgesellschafter Dietmar Hopp ins öffentliche Ballyhoo eingeschaltet. "Julian weiß, dass wir darauf bestehen, dass der Vertrag, den wir mit ihm geschlossen haben, erfüllt wird", sagte Hopp den diversen Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Dem Interview ist nichts hinzuzufügen", so Nagelsmann im Dortmunder Stadionbauch kurz angebunden.

Dennoch bleibt es mehr als fraglich, ob das Thema bis Sommer 2019 ruhen wird ...

Mehr Klarheit gibt es offenbar im Fall von Sturmtank Sandro Wagner (30). Laut Bildzeitung und Sky haben sich Branchenführer FC Bayern und Wagners Noch-Arbeitgeber Hoffenheim auf einen Transfer und eine Ablöse in Höhe von maximal 15 Millionen Euro geeinigt. Der 1,94 Meter große Angreifer lief am 26. November beim 0:3 in Hamburg letztmals für die TSG auf. Sein Vertrag beim Dorfklub läuft bis 2020, an der Säbener Straße soll er exakt genauso lange die Rolle des Backups von Robert Lewandowski erfüllen. "Wir werden nicht zwingend nachverpflichten", so Rosen bereits am Samstag. Man habe mit Uth, Gnabry, Kramaric und Szalai schließlich vier Stürmer im Kader. Den Genannten fielen die Schritte nach dem 1:2 zum Vorrundenende gewiss nicht leichter als ihren deprimierten 1899-Teamkollegen.

Auch interessant
  • TSG 1899 Hoffenheim: Hoffenheim von Trainerdiskussion und Niederlage genervt
  • 1899 Hoffenheim gegen Dortmund: Beste Laune und "wilde Erinnerungen" an den BVB

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberger Betriebshof: "Die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen"
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Heidelberger Betriebshof: "Die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen"
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Mannheim: Polizeipräsident Andreas Stenger im Abschiedsinterview

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Heidelberger Betriebshof: "Die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen"
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Heidelberger Betriebshof: "Die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen"
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist gelesen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberger Inzidenz auf 113,9 – Schärfere Regeln ab Freitag? (Update)
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt zu illegaler Familienfeier
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 40 Neuinfektionen – 85-jähriger Covid-Patient gestorben (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Nach Anstieg wieder Ruhe bei Corona-Zahlen (Update)
  • Mannheim: Polizeipräsident Andreas Stenger im Abschiedsinterview
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung