Straßenkinder: Auf der Suche nach Geborgenheit
Sie haben keine feste Bleibe, schlafen mal hier und mal dort. Ihr Elternhaus kann wohlhabend oder arm sein, Halt aber finden sie dort nicht. Die Gründe, warum Jugendliche auf der Straße landen, sind vielfältig. Die Politik reagiert hilflos auf das Problem.

Berlin. Alwin ist einer der ersten, die an diesem neblig dunklen Winternachmittag an den Berliner Alexanderplatz kommen. Der Punk kennt das Angebot vom Verein "Straßenkinder", der hier regelmäßig kostenlos Essen verteilt, schon seit Jahren. Ein Kind ist Alwin mit seinen 28 Jahren zwar schon lange nicht mehr, aber die Straße kennt er dafür
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+