Plus Waibstadt

BUND hat Fotovoltaik-Potenzial ermittelt

Die Rückmeldung des Gewerbes war jedoch eher ernüchternd. BUND-Vorsitzender: "Fotovoltaik sollte selbstverständlich sein".

31.08.2023 UPDATE: 31.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Unter anderem das Fotovoltaik-Potenzial auf den Dachflächen im Gewerbegebiet „Bruch“ hat der BUND anhand des Solaratlas Baden-Württemberg untersucht. Foto: Winfried Glasbrenner

Von Winfried Glasbrenner

Waibstadt. Deutschland will bis 2040 klimaneutral werden, bis zum Jahr 2030 sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. Diese Ziele könnten nur mit einem massiven Ausbau der Windenergie-, aber auch der Fotovoltaikanlagen gelingen, sagt die Bundesregierung – ohne massiven Ausbau der Erneuerbaren könne die Klimaerhitzung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.