Plus Bergstraße/Mannheim

Jugendliche stehen dem Wehrdienst eher skeptisch gegenüber

Sie ziehen die Freiwilligkeit meist einer Verpflichtung vor. Die Stärkung der Bundeswehr halten manche dennoch für wichtig.

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 18 Sekunden
Die Einigung sah vor, junge Männer per Losverfahren zur Musterung einzuladen, sollten sich nicht genügend Freiwillige zum Wehrdienst melden. Doch dazu kam es nicht. Foto: dpa

Bergstraße/Mannheim. (web/dani/oka/hö) Was halten junge Menschen von einem neuen Wehrdienst? Die RNZ hat in Mannheim, am Neckar und an der Bergstraße nachgefragt. Dabei gehen die Meinungen auseinander, doch die Skepsis gegenüber einer Verpflichtung überwiegt. Außerdem war auch zu hören, dass das Geld lieber für anderes ausgegeben werden sollte.

*

> Colin Brendlin, 17,

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.