Plus Bretten/Kraichgau

Wenn das Neff-Werk Bretten schließt, sind 3000 Arbeitsplätze in Gefahr

Der Haushaltsgerätehersteller BSH will überraschend fast 1000 Beschäftigte im Neff-Werk entlassen. Das gefährdet auch weitere Arbeitsplätze bei Zulifererern.

15.10.2025 UPDATE: 15.10.2025 18:30 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Dunkle Wolken über dem Neff-Werk und ein Stop-Schild: Die Szenerie spiegelt die Stimmung wider, die die Schließungspläne der BSH-Konzernspitze in Bretten und der Region ausgelöst haben. Fast 1000 Menschen sollen ihren Job verlieren. Foto: gr

Von Armin Guzy

Bretten/Kraichgau. Nachdem der Bosch-Siemens-Hausgeräte-Konzern (BSH) überraschend angekündigt hat, in seinem Neff-Werk in Bretten bis zum Ende des ersten Quartals 2028 etwa 980 Leute zu entlassen, stehen die Beschäftigten unter Schock, und in der Stadt und auch im Umland werden die Pläne emotional diskutiert. Viele der beim Küchengerätehersteller Neff

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.