Plus Heidelberg

Warum leuchtet das Schloss in Pink?

Im Rahmen des "Pinktober" wird der Friedrichsbau in ungewöhnlicher Farbe angestrahlt. Es geht dabei um die Früherkennung von Brustkrebs.

15.10.2025 UPDATE: 15.10.2025 04:00 Uhr 29 Sekunden
Das "pinke" Heidelberger Schloss soll seit einigen Tagen auf das Thema "Brustkrebsfrüherkennung" aufmerksam machen. Foto: Rothe

Heidelberg. (lex) Da haben sich schon einige Leser gewundert: Warum leuchtet das Heidelberger Schloss, genauer der Friedrichsbau, seit einigen Tagen pink? Die ungewöhnliche Beleuchtung ist Teil des "Pinktober". Damit soll auf ein wichtiges Thema aufmerksam gemacht werden: Brustkrebsfrüherkennung.

Die Aktion, an der in Heidelberg maßgeblich die Uniklinik beteiligt ist, will ein starkes

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.