Plus Pfarrgemeinderat Angelbachtal

"Täter wurden geschützt, Opfer ihrem Schicksal überlassen"

In einem Positionspapier kritisiert Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal Umgang mit dem Missbrauchsskandal

27.06.2021 UPDATE: 28.06.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Kirchturmspitze vor Wolken
In den Missbrauchsskandal der katholischen Kirche war jeder dritte Orden in Deutschland verwickelt. Foto: Friso Gentsch/dpa

Sinsheim/Angelbachtal. (ri) Mit einem eindringlichen Positionspapier zu den Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche und dessen innerkirchlichem Umgang, verbunden mit der Forderung einer konsequenten Aufarbeitung und Bestrafung der Täter und Wiedergutmachung der Betroffenen, wendet sich der Pfarrgemeinderat der katholischen Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal im aktuellen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.