Plus Angespannte Haushaltslage

Werden Parken und Schwimmen in Eppingen bald teurer?

Nach der schlechten Bilanz des städtischen Eigenbetriebs EVE hat die Diskussion über den Dreh an der Gebührenschraube begonnen.

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Der Wohnmobilhalt beim Festplatz und auch die anderen beiden Stellplätze in Elsenz und Kleingartach wurden zwar auch 2024 dauerhaft gut genutzt, das Defizit für die EVE hat sich trotzdem weiter vergrößert: Von 38.000 Euro im Vorjahr auf nun 53.000 Euro. Foto: Armin Guzy

Von Armin Guzy

Eppingen. Wer in Eppingen schwimmen geht, sein Auto oder Wohnmobil parkt, mit dem Bürgerbus fährt oder Glasfaser nutzt, tut dies zu einem erheblichen Teil auf Kosten der Stadt. Im vergangenen Jahr schoss die Stadt beispielsweise für jedes Eintrittsticket für eines ihrer zwei Bäder rechnerisch 18,90 Euro zu, und die vergleichsweise günstigen Parkgebühren

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.