Plus Wiesloch

Von Raketen, Robotern und der Liebe zum Sammeln

Ab dem 21. November stellt der Wieslocher Klaus Huber seine private Blechspielzeugsammlung in der Stadtbibliothek aus.

16.11.2025 UPDATE: 16.11.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 1 Sekunde
Klaus Huber stellt bald seine Blechspielzeug-Sammlung aus, darunter ein Modell der „Planet Orbital 1“ – der größten Rakete aus der DDR der 70er-Jahre. Foto: Melanie Fischer

Von Melanie Fischer

Wiesloch. Im ersten Stock seines Hauses – auf dem höchsten Regal im Wohnzimmer – steht zwischen vielen anderen ein silberner Roboter mit Helikopterhut. Klaus Huber nimmt ihn vorsichtig herunter. "Das ist der Thunder Robot", sagt er, und drückt den Schalter.

Es knackt, rattert und zischt, die Augen blinken gelblich, und der Roboter wackelt

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.