Plus Bedeutung von Ortsnamen

Mühlhausen verdankt seinen Namen den beiden Mühlen

Die erste Erwähnung gab es im Jahre 783 als "Mulnhusen" im "Lorscher Codex". Der Stellenwert als historisches Denkmal ist groß.

01.09.2023 UPDATE: 01.09.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Der Ort war schon vor urkundlicher Erwähnung mit den Mühlen verbunden. Foto: tt

Mühlhausen. (rka) Während die Herkunft vieler Ortsnamen den Historikern Kopfzerbrechen bereitet, ist Mühlhausen in dieser Hinsicht ein dankbarer Forschungsgegenstand.

Schon der Name sagt manches über Entstehung und Alter aus. So bedeutet der Ortsname Mühlhausen "zu den Häusern bei der Mühle". "Mulnhusen" lautet der Ortsname nach einer Schenkungsurkunde im Lorscher Codex vom 5. März

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.