Gehäkelte Vögel sollen Holdergrund mit aufforsten
Mit dem Erlös der von Carmen Back gehäkelten 100 "Tiere" soll rund 1000 Quadratmeter Wald gepflanzt werden.
18.05.2022 UPDATE: 19.05.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden

Förster Joachim Maier und Carmen Back präsentieren die neue Aktion zur Wiederaufforstung im Holdergrund. Foto: Peter Bayer
Von Peter Bayer
Eberbach. Aus einem kleinen gehäkelten Vögelchen wird ein großer Bergahorn. Geht nicht? Geht sehr wohl! Wenn eine Schneiderin und die Stadtförsterei zusammenarbeiten und es einhundert Kunden gibt, die bereit sind, zehn Euro oder mehr zu investieren.
Vor rund einem Jahr hat Carmen Back vom "Atelier" in der Friedrichstraße einhundert kleine Bienen
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen
Dieser Artikel wurde geschrieben von: