Osterburken

Die Wikinger stürmen den Mittelalterpark Adventon

Großes Festwochenende am 20. und 21. September: Ein buntes Programm wird geboten.

09.09.2025 UPDATE: 09.09.2025 04:00 Uhr 51 Sekunden
Beim Wikingerfest im Adventon geht es hoch her: Mit Schaukämpfen sowie mit Musik von „Poeta Magica“ und einem historischen Markt können die Besucher in die Welt der Nordmänner- und frauen eintauchen. Foto: Helmut Frodl

Osterburken. (F) Lebendige Tradition und historisches Flair können die Besucher am Samstag, 20., und Sonntag 21. September, erleben, denn an diesem Wochenende wird der Mittelalterpark Adventon wieder zur Bühne für das große Wikingerfest.

Ein ganzes Wochenende lang können Besucher in die Welt der Nordmänner und Nordfrauen eintauchen – mit spannenden Einblicken in Handwerk, Alltagsleben und Kultur. Zahlreiche Darsteller in detailgetreuen Gewändern erwecken die Geschichte auf eindrucksvolle Weise zum Leben.

Der historische Markt lädt zum Schlendern, Staunen und Einkaufen ein. Händler und Handwerker präsentieren ihre Waren – von Schmuck und Textilien über kunstvoll gearbeitete Waffen bis hin zu traditionellem Handwerk. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An verschiedenen Ständen gibt es herzhafte Speisen und erfrischende Getränke.

Auch musikalisch dürfen sich die Gäste auf authentische Klänge freuen. Die Gruppe "Poeta Magica" sorgt mit Trommeln, Flöten und Harfen für die passende Atmosphäre. Am Abend klingt das Fest stimmungsvoll an der großen Feuerschale der Taverne aus – mit wärmendem Lagerfeuer, Geschichten und einem Becher Met.

Der Eintrittspreis an der Tageskasse beträgt 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder; jedes zweite Kind einer Familie hat dabei freien Eintritt. Kostenfreie Parkplätze stehen direkt am Gelände zur Verfügung. Vorverkaufskarten können direkt per E-Mail an info@zzg.email bestellt werden

Auch interessant
RNZ-Sommertour: Wo das Mittelalter lebendig wird
Osterburken: So startete der Mittelalterpark Adventon in die Saison 2025

Info: Weiteres zum Programm und Öffnungszeiten gibt es unter www.adventon.de 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.