Theologe Wunibald Müller las aus "Die Kunst des Altwerdens"
Das Alter als Zeit der Vollendung des Lebens. Es ging auch um die positiven Aspekte.
Von Ursula Brinkmann
Mosbach. In einer alternden Gesellschaft ist viel davon die Rede, wie wir mit dem Teil unseres Lebens umgehen können, über den zumeist vom "Älterwerden" gesprochen wird, weil "alt sein" irgendwie älter klingt als "älter sein". Wunibald Müller vermeidet das Wort "alt" nicht, und so schreibt und spricht er "Von der Kunst des Altwerdens". Das ist der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+