Spannende Storys und tolle Leckerbissen
Krimi-Lesung mit Jürgen Haber am 12. November im "Schwanen" in Buchen mit Drei-Gänge-Menü.

Buchen. (joc) Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, werden dafür oftmals die Abende auf dem Sofa länger. Dann ist es Zeit, ein gutes Buch in die Hand zu nehmen. Gerade bei den Krimis ist die Auswahl dabei riesig. Einen Überblick über die angesagtesten Neuheiten in diesem Spektrum – zum Beispiel "Die Insel" des schwedischen Autors Ulf Kvensler – gibt Jürgen Haber bei seiner Krimi-Lesung "Kriminell durch Europa" am Mittwoch, 12. November, im Gasthaus "Schwanen" in Buchen.
Neben dem kulturellen Leckerbissen gibt es dann auch kulinarische, denn jeder Gast bekommt ein Drei-Gänge-Menü (im Eintrittspreis inbegriffen) mit europäischen Spezialitäten serviert. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass eine halbe Stunde vorher. Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort für 50 Euro pro Karte nur in der Buchhandlung Volk in Buchen (Achtung: Es steht nur eine reduzierte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung).
Dieser vielversprechende Kulturabend ist wieder eine Gemeinschaftsaktion des Buchener Organisatoren-Trios Johannes Volk, Jens Jaegle und Simon Schäfer. Johannes Volk, der mit Jürgen Haber schon viele Jahre beruflich zu tun hat, stellte den Kontakt her und besprach mit dem hessischen Rezitator das Programm.
Auch Jens Jaegle und Simon Schäfer bleiben ihrem Fachgebiet treu und werden zusammen ein dreigängiges Menü mit typischen Speisen aus Europa auf den Tisch zaubern. Bei der genauen Menüauswahl halten sich die beiden noch bedeckt. Sie verraten aktuell lediglich, dass es eine Vorspeise aus Skandinavien geben wird.
Jürgen Haber ist ein absoluter Fachmann auf dem Buchmarkt. Er hat viele Jahre seines Berufslebens im Sortiment und Zwischenbuchhandel verbracht und verfügt über eine vielfältige Branchenkenntnis.
Auch interessant
Der ehemalige Buchhändler und leidenschaftliche Bücherfreund gilt insbesondere als Krimi-Experte. In Buchen wird er einen kleinen Querschnitt aus der aktuellen europäischen Kriminalliteratur von Skandinavien bis Südeuropa vorstellen. Dabei geht es in erster Linie darum, den Bücherfreunden neue Titel und Autoren nahezubringen.
Jürgen Haber: "Ich lese nicht fremde Texte zur Erbauung vor, sondern ich ermögliche mit meinen ausgewählten, zitierten Stellen dem Zuhörer und damit potenziellen Käufer, einen Eindruck zu gewinnen, ob ihm das Buch gefällt und ob der Stil etwas für ihn ist."
Rezitator Jürgen Haber liest an diesem Abend aber nicht nur, er sorgt auch für die musikalische Umrahmung. Die Einführung in das jeweilige Land, in dem der Krimi spielt, übernimmt dabei jeweils "Emma", das Akkordeon, mit einem einfühlsamen Folksong.



