Crash-Fahrer überholt haltende Autos und ignoriert rote Ampel
Bei einem Unfall in Höhe des Gewerbegebiets wurden am Samstagnachmittag vier Personen verletzt.

Rauenberg. (RNZ) Einen schweren Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten hat ein 78-Jähriger am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 39 bei Rauenberg verursacht. So teilt es die Polizei mit. Im Anschluss musste die B 39 für mehrere Stunden gesperrt werden.
Gegen 16.45 Uhr soll der 78-jährige Opel-Fahrer auf Höhe des Gewerbegebiets von der Anschlussstelle Rauenberg kommend in Richtung Mühlhausen versucht haben, nach links auf die Kreisstraße 4170 abzubiegen. Statt sich aber auf der Abbiegespur einzuordnen, fuhr er laut Polizei an den Wartenden vorbei, bog sodann nach links ab und missachtete dabei zudem noch eine rote Ampel.
In der Folge soll er zunächst mit dem Citroën eines 49-Jährigen kollidiert sein, der die B 39 in entgegengesetzter Richtung befuhr, heißt es weiter. Der Opel Zafira des 78-Jährigen sei schließlich auf der K 4170 zum Stehen gekommen und dabei mit einem dritten Auto kollidiert, das dort hielt.
Die Beifahrerin des 78-Jährigen wurde bei dem Unfall eingeklemmt, schreibt die Polizei, und musste durch die herbeigerufene Feuerwehr befreit werden. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Personen leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Nach derzeitigen Schätzungen entstand durch den Unfall ein Gesamtsachschaden von rund 40.000 Euro. Sowohl der Opel als auch der Citroën waren nicht mehr fahrbereit und mussten letztlich abgeschleppt werden. Der Schaden an den Autos führte laut Polizei dazu, dass die Fahrbahn zunächst von einer hinzugezogenen Fachfirma gereinigt werden musste. Das führte zu einer rund dreistündigen Sperrung der Bundesstraße für den Verkehr in Fahrtrichtung Wiesloch auf Höhe des Unfalls, auch die Abbiegespur zur K 4170 musste gesperrt werden. Erst nach Ende der Aufräumarbeiten konnte die Straße gegen 19.40 Uhr wieder freigegeben werden.
Update: Sonntag, 2. November 2025, 18.20 Uhr



